Devin Booker kehrt dem FC Bayern schon wieder den Rücken. Wie der deutsche Meister am Donnerstagabend verkündet hat, endet das zweite Gastspiel des US-Centers in München nach zwei Jahren.
Topstar verlässt Bayern schon wieder
„Er geht als Freund und Champion, ein zweites Mal“, schrieben die Bayern in ihrer offiziellen Verabschiedung von Booker, der nicht nur Publikumsliebling, sondern auch wichtiger Bestandteil beim nationalen Titel in dieser Saison in der Finalserie gegen ratiopharm Ulm (3:2) war. In der EuroLeague kam Bayern bis ins Play-In.
Booker holt sechs Titel mit dem FC Bayern
Insgesamt absolvierte der 34-Jährige fünf Spielzeiten bei den Münchnern, nach seinem ersten Engagement von 2016 bis 2019 spielte er zwischenzeitlich bei Chimki Moskau und Fenerbahce Istanbul, bevor er 2023 nach Deutschland zurückkam.
Insgesamt gewann er vier Meisterschaften (2018, 2019, 2024, 2025) und zweimal den Pokal (2018, 2024).
„Meine Rückkehr zu Bayern war ein Vergnügen, neben den Titeln nehme ich großartige Erinnerungen mit“, sagte Booker.
Wohin Booker jetzt wechseln soll
Der Center hatte bereits von 2016 bis 2019 für die Münchner gespielt, 2023 war er nach Stationen in Russland und der Türkei zurückgekehrt.
Laut Medienberichten zieht es den Routinier nach Italien zu Olimpia Mailand.