Zwei Wochen sind inzwischen vergangen, seitdem sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in einem emotionalen und packenden Sieg gegen die Türkei zum Europameister küren konnte.
Schröder-Konflikt eskaliert: Türkei-Coach spricht von "Persönlichkeitsproblemen"
Schröder-Konflikt eskaliert
Der Konflikt zwischen dem deutschen Kapitän Dennis Schröder und Türkei-Trainer Ergin Ataman scheint allerdings erst jetzt den Höhepunkt zu erreichen. Der 59-Jährige feuerte im türkischen Portal S Sport mächtig gegen den MVP der EM.
„Schröder ist ein guter Spieler, aber ich kann seine Persönlichkeitsprobleme nicht kommentieren“, stichelte Ataman, sagte dann aber doch noch einiges dazu.
„Für mich sind Führungsstärke, Menschlichkeit und ein bescheidener Ansatz wichtiger als gute Leistung. Jeder hat seine eigenen Ansichten, und das ist mir egal. Aber wenn ich einen Spieler verpflichte, schaue ich zuerst auf seine Persönlichkeit und seine Grenzen in Bezug auf Würde“, führte der Coach der Türkei aus.
Ataman wettert gegen Schröder: „Persönlichkeitsproblem“
Ataman scheint noch nicht so richtig über die 83:88-Finalniederlage hinweg gekommen zu sein.
„Sie haben ein Spiel gewonnen, von dem sie dachten, sie hätten es verloren. In solchen Situationen erfahren Spieler einen zusätzlichen Schub an Freude. Schröder hatte in diesem Video auch ein Persönlichkeitsproblem inmitten dieser Aufregung. Das ist kein großes Problem. Ich schreibe es seinem jungen Alter zu“, sagte Ataman.
Schröder gehört wohlgemerkt mit 32 Jahren zu den erfahrenen Spielern.
Schröder belegt Ataman in Video mit Schimpfwörtern
Ataman spricht in seinen Vorwürfen ein Video an, das Schröder nach dem Final-Erfolg in seinem Twitch-Stream aus dem Mannschaftsbus geteilt hatte. „Ataman, f*** out of here! Bester Coach der letzten zehn Jahre? My a**!“, belegte der 32-Jährige den türkischen Trainer mit englischen Schimpfwörtern.
Der deutsche Kapitän nahm dabei Bezug auf die großspurige Ankündigung von Ataman vor dem EM-Finale. „Wenn ich im Finale stehe, werde ich gewinnen. Vielleicht nennt ihr es Ego, vielleicht ist es einfach Realität. In den letzten zehn Jahren war ich der beste Coach in Europa. Es ist mir egal, welches Team ich trainiere – ich habe überall, auch auf Vereinsebene, die gleiche Arbeit geleistet", hatte der Coach getönt.
Ataman ätzt gegen Schröders NBA-Laufbahn
Ataman machte sich zudem über die NBA-Karriere des deutschen Basketball-Stars lustig.
„Trainer sollten über einen Spieler nachdenken, der jedes Jahr bei einem anderen Team spielt. Das zeigt Schröders Situation“, versuchte er, einen wunden Punkt zu finden.
Tatsächlich war die NBA-Karriere von Schröder in den vergangenen Jahren nicht so erfolgreich wie seine Nationalmannschafts-Laufbahn verlaufen. Er verbrachte oft weniger als ein Jahr bei einem Team, ehe es zu einer anderen Franchise ging. In den letzten zwölf Jahren stand Schröder bei zehn Teams auf dem Court.
Schröder kontert via Instagram: „Zum Glück wirst du nie mein Coach sein“
Der Konter von Schröder hatte nicht lange auf sich warten lassen.
„Zum Glück wirst du nie mein Coach sein. Ich habe dieses Hin und Her nicht angefangen ... du hast es getan und du hast etwas über uns gesagt. Also, wenn du wirklich sch**** reden willst, dann musst du es auch beweisen – und das hast du nicht! Es tut mir leid, Coach", giftete er auf Instagram.
Das letzte Kapitel im öffentlichen Schlagabtausch ist mutmaßlich noch nicht geschrieben. Für Schröder gilt es aber auch, sich so langsam wieder auf das Wesentliche bei den Sacramento Kings zu konzentrieren. Die Preseason beginnt Anfang Oktober, ehe die NBA-Saison 2025/26 am 22. Oktober startet.