BBL>

BBL-Titel? Statistik spricht für Bayern

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BBL-Titel? Statistik pro Bayern

In der BBL kommt es im Finale zum entscheidenden Spiel fünf. Die Statstik spricht eine klare Sprache.
Die Statistik spricht in den BBL-Finals für die Bayern
Die Statistik spricht in den BBL-Finals für die Bayern
© Imago
In der BBL kommt es im Finale zum entscheidenden Spiel fünf. Die Statstik spricht eine klare Sprache.

Geht es nach der Statistik, spricht im entscheidenden fünften Finale der Basketball Bundesliga (BBL) alles für den FC Bayern. Seit Einführung der Playoffs mit drei Runden samt Finalserie im Best-of-five-Format (1989) gab es zehnmal ein fünftes Spiel - und immer gewann die Heimmannschaft. Am Donnerstag (ab 20 Uhr im LIVETICKER) versucht ratiopharm Ulm, diese Serie zu brechen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Letztmals war es vor sieben Jahren zu einem Entscheidungsspiel gekommen, damals schlugen die Bayern als Hauptrundenerster ihren Dauerrivalen Alba Berlin (2.). Auch in diesem Jahr treffen der Erste und der Zweite der Abschlusstabelle aufeinander. - Entscheidungsspiele in der BBL im Überblick:

Statistik spricht für Bayern

2017/18: München gegen Berlin (Erster schlägt Zweiten)

2014/15: Bamberg gegen München (Erster schlägt Dritten)

{ "placeholderType": "MREC" }

2010/11: Bamberg gegen Berlin (Erster schlägt Dritten)

2009/10: Bamberg gegen Frankfurt (Fünfter schlägt Siebten)

2008/09: Oldenburg gegen Bonn (Dritter schlägt Vierten)

2004/05: Bamberg gegen Frankfurt (Zweiter schlägt Vierten)

{ "placeholderType": "MREC" }

2003/04: Frankfurt gegen Bamberg (Dritter schlägt Fünften)

1998/99: Berlin gegen Bonn (Erster schlägt Zweiten)

1990/91: Leverkusen gegen Charlottenburg (Erster Nord schlägt Zweiten Nord)

{ "placeholderType": "MREC" }

1988/89: Bayreuth gegen Leverkusen (Erster schlägt Dritten)