Basketball-EM>

Basketball-EM: Horror-Nachricht für den FC Bayern

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ganz bittere Nachricht für Bayern

Bei Bayerns neuem Point Guard Rokas Jokubaitis bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen. Das ergibt eine Diagnose am Montag.
In der deutschen Gruppe bei der FIBA EuroBasket 2025 kämpfen Finnland und Litauen um den zweiten Platz. Als Bayern-Zugang Rokas Jokubaitis verletzt raus muss, wird die Partie spannend.
Bei Bayerns neuem Point Guard Rokas Jokubaitis bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen. Das ergibt eine Diagnose am Montag.

Horror-Diagnose bei Rokas Jokubaitis: Der neue litauische Point Guard des FC Bayern hat sich im EM-Gruppenspiel gegen Finnland (81:78) eine „gravierende Bänderverletzung“ im linken Knie zugezogen. Das gaben die Münchner am Dienstagvormittag bekannt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Verletzungen gehören leider zum Sport, doch diese ist natürlich vor allem für Rokas niederschmetternd“, sagte FCBB-Sportchef Dragan Tarlac.

Jokubaitis fällt nach Bayern-Angaben in jedem Fall sechs Monate aus. Der 24-Jährige soll nun nach München zurückkehren, wo er von einem Spezialisten operiert wird.

Unglückliche Verletzung des neuen Bayern-Stars

Jokubaitis war zu Beginn des vierten Viertels am Montagabend mit viel Speed zum Korb gezogen, dabei verkantete er sich bei einer Drehung unglücklich.

{ "placeholderType": "MREC" }

Unter Adrenalin stehend, schleppte sich der 24-Jährige noch zurück zur Bank, zeigte aber gleich an, dass er raus muss. An der Bank angekommen, sackte er neben dieser schreiend zusammen.

„Wir mussten fokussiert bleiben, nicht nur für uns, sondern natürlich auch für ihn. Er hat uns bisher getragen und in den Spielen, in denen er gespielt hat, eine echte Show gezeigt. Allein deshalb mussten wir ihn unterstützen und alles tun, um das Spiel für ihn zu gewinnen“, erklärte Kapitän Jonas Valanciunas nach dem Spiel auf SPORT1-Nachfrage.

Jokubaitis hatte in der vergangenen Saison bei Maccabi Tel Aviv in Israel gespielt. Im Sommer wechselte er zu den Bayern, wo er als kommender Schlüsselspieler gilt.