Basketball-EM>

Einen wie ihn gab es seit 30 Jahren nicht mehr

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Magie“: Der große Dominator der EM

Alperen Sengün brilliert und führt die Türkei zum historischen EM-Coup. Kann den Center überhaupt jemand stoppen?
Die Türkei zieht bei der EuroBasket 2025 gegen Polen ins Halbfinale ein. Auch dank Superstar Alperen Sengün gehören sie nun zum Favoritenkreis.
Alperen Sengün brilliert und führt die Türkei zum historischen EM-Coup. Kann den Center überhaupt jemand stoppen?

Alperen Sengün genoss den Moment vollends. Erst nahm er jeden seiner Teamkollegen in den Arm, dann feierte er mit den Fans und machte mit ihnen Fotos.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuvor hatte der Center die Türkei bei der Basketball-EM in Riga (Lettland) beim 91:77 gegen Polen im Viertelfinale erstmals seit 2001 wieder in der Runde der letzten Vier geführt. Dort wartet mit Griechenland und Giannis Antetokounmpo die ultimative Herausforderung für den aufstrebenden Anführer.

Bei der letzten Teilnahme der Nation im Semifinale war Sengün übrigens noch nicht einmal geboren. Denn er ist mit seinen 23 Jahren eigentlich noch eher ein Jungspund.

Doch wer Sengün auf dem Feld sieht, der denkt vielmehr an einen erfahrenen Star. Gegen Polen war der 2,11-Meter-Hüne mit seinen 19 Punkten, zwölf Rebounds und zehn Assists einmal mehr nicht zu stoppen. Sengün war damit auch erst der sechste Spieler der Turnierhistorie, dem ein Triple-Double gelang.

{ "placeholderType": "MREC" }

Er schaffte zudem ein ganz besonderes Kunststück. Beim siebten EM-Spiel in diesem Jahr wurde Sengün zum siebten Mal zum besten Spieler gewählt.

„Er ist für mich ganz klar der MVP des Turniers“

Kein Wunder, dass sein Spielmacher Shane Larkin bei SPORT1 nach der jüngsten Gala total schwärmte: „Er ist für mich ganz klar der MVP des Turniers. Er macht sowohl in der Offensive als auch in der Defensive in jedem Spiel unglaubliche Plays.“

Der erfahrene Guard fügte an: „Alperen gibt uns jedes Spiel mindestens 20 Punkte, zehn Rebounds und ist auch immer nah dran an zehn Assists. Er trägt uns bisher durch das Turnier und wir können uns auf ihn verlassen. Jeder profitiert von ihm, auch weil er uns alle so stark einsetzt. Es macht echt Spaß, ihm beim Spielen zuzuschauen, auch wie er sich entwickelt hat.“

Der umjubelte Star hat nun im gesamten Wettbewerb 151 Zähler, 50 Assists und 76 Rebounds auf dem Konto. Das schaffte in den vergangenen 30 Jahren niemand - und es könnten noch zwei Partien dazu kommen!

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich denke immer, dass ich der beste Spieler bin, wenn ich das Feld betrete. Ich muss auch der beste Spieler auf dem Feld sein. So muss ich denken, wenn ich Spiele gewinnen will und weit kommen will“, betonte der Center nach der Show gegen Polen.

Sengün: „Baby Jokic“ dominiert bei der EM

Seit 2021 spielt er bei den Houston Rockets und hat sich in der NBA zu einem der besten Center der Welt entwickelt. Seine genialen Pässe und die schlauen Finten erinnern stark an Nikola Jokic. So hat Sengün in Nordamerika längst den Spitznamen „Baby Jokic“ oder „Mini Jokic“ verpasst bekommen.

Doch dem Schatten des Weltstars ist der Türke längst entwischt. Sengün zeigte zum Abschluss der Gruppenphase mit 28 Punkte, 13 Rebounds, acht Assists bereits sein Können und blieb im direkten Duell mit Serbiens Jokic klar der Punktsieger.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch Deutschlands Ex-Nationalspieler Per Günther zeigte sich als Experte bei Magenta Sport beeindruckt. „Er ist geduldig, mit Übersicht, variantenreich. Vor allem hat er defensiv auch einen super Job gemacht. Wie schnell der auf den Füßen ist, Wahnsinn! Er hat Instinkte auch dort, macht Blocks. Er ist mobil. Das ist sehr sehr sehr, komplett, was er anbietet.“ Der Fachmann sprach zudem von „Magie in den Fingern“ von Sengün.

Kann den Dominator überhaupt jemand stoppen? Wird nun auch Giannis nach Jokic besiegt? Beim Supercup in München in der EM-Vorbereitung besiegte Deutschland die Türkei um Sengün noch mit 73:71. Mitspieler Cedi Osman sagte damals schon: „Er ist ein unfassbarer Spieler“. Der Flügelspieler fing dabei an zu lachen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sollte Sengün nun so weiter machen und die Türkei zum ersten Titel in der Geschichte des Landes führen, könnte der Jungstar schon ganz schnell Hedo Türkoglu als besten Basketballer der türkischen Historie ablösen. Der Olymp ist bereits mit 23 Jahren ganz nah.