Basketball-EM>

Dennis Schröder: Tränen und große Worte nach dem EM-Finale

„Kinder wollen Dennis Schröder sein“

Dennis Schröder hält sich im EM-Finale in der ersten Hälfte auffallend zurück. Diskussionen werden laut, ob der deutsche Basketball-Star angeschlagen ist. Doch in den entscheidenden Momenten dreht Schröder auf - und führt Deutschland zu Gold.
Nicht nur Dennis Schröder glänzt im Finale der EuroBasket 2025 gegen die Türkei. Auch Isaac Bonga dreht mehrmals auf und krönt sich zum MVP des Endspiels.
Dennis Schröder hält sich im EM-Finale in der ersten Hälfte auffallend zurück. Diskussionen werden laut, ob der deutsche Basketball-Star angeschlagen ist. Doch in den entscheidenden Momenten dreht Schröder auf - und führt Deutschland zu Gold.

Was für ein wildes EM-Finale zwischen Deutschland und der Türkei - und mittendrin Dennis Schröder. Der deutsche Starspieler hielt sich zunächst ungewöhnlich zurück - und wurde am Ende doch zum großen Helden beim Weg zum Gold.

Dabei hatte der 31-Jährige lange Zeit nicht seinen besten Tag. Er glänzte zwar mit Assists, leistete sich aber auch zu viele Ballverluste und hielt sich offensiv ungewöhnlich zurück. So wurden bereits Sorgen laut, was mit Schröder los sei und ob dieser angeschlagen sei.

Magenta-Experte Per Günther berichtete, dass er eine Behandlung von Schröder an der deutschen Bank gesehen hatte.

„Ganz Deutschland guckt auf den Ellbogen von Schröder“

Der 31-Jährige kam bis zur Pause nur auf zwei Zähler. Auffällig dabei: Der Guard warf nur einmal und suchte so gut wie nie seinen eigenen Abschluss.

Auch RTL fiel die Leistung von Schröder auf und machte den Ellbogen als Problem aus. Moderatorin Laura Papendick sagte kurz vor Beginn der zweiten Hälfte: „Ganz Deutschland guckt auf den Ellbogen von Dennis Schröder.“

Experte Denis Wucherer merkte an: „Gute Nachricht: Er ist nur auf seinen linken Ellbogen gefallen. Man kann weiterspielen mit rechts. Es ist nur die Frage, ob die Schmerzen ausstrahlen. Das stört ihn dann, physisch zu spielen. Dann tut jeder Kontakt weh.“

Nach der Pause kam Schröder jedoch zurück, versenkte recht schnell einen Dreier und wirkte in den ersten Minuten auch aggressiver. Lange Zeit fand er jedoch immer noch nicht seinen Wurf und gute Momente wechselten sich mit haarsträubenden Ballverlusten ab.

EM-Gold! Schröder wird am Ende zum Helden

Doch als es in den letzten beiden Minuten darauf ankam, als der Druck am größten war, ging Schröder voran und erzielte die entscheidenden Punkte für Deutschland.

Die Entscheidung fiel dabei erst 20 Sekunden vor Schluss durch einen Wurf aus der Mitteldistanz von Dennis Schröder zum 86:83. Kurz darauf verwandelte der Superstar auch noch zwei Freiwürfe.

Schröder ging nach der Schlusssirene zu Boden und weinte vor Glück in den Armen seines besten Kumpels Daniel Theis. „Er hat sich und die Mannschaft endgültig in den Himmel gehoben“, jubelte Magenta-Experte Per Günther über Schröder.

Auch Moritz Wagner, der verletzungsbedingt nicht bei der EM dabei sein konnte, zeigte sich nach dem Titelgewinn völlig euphorisiert: „Man muss sich das mal vorstellen: Da spielen jetzt Kinder in deutschen Hinterhöfen und wollen Dennis Schröder sein.“

Nur der Spielmacher selbst gab sich nach der Partie selbstkritisch: „Es war ein sehr schwieriges Spiel für mich. Ich bedanke mich bei all meinen Teamkollegen. (...) Sie haben mir die ganze Zeit gesagt, ich soll weiterwerfen. Am Ende konnte ich ein paar Dinger reinmachen.“

Dennis Schröder als MVP ausgezeichnet

So kann Schröder jetzt doch ausgelassen in seinen 32. Geburtstag reinfeiern: „Hätte ich verloren, hätte ich den ganz ehrlich nicht gefeiert.“ Nun dürfte die Party dagegen umso größer auffallen.

Als Belohnung für seine Leistungen wurde er sogar noch als MVP der EM ausgezeichnet - und auch hier zeigte sich Schröder als ebenso großartiger Anführer wie Teamplayer.

„Ich sage ehrlich: Franz und ich müssten den Titel teilen. So wie er gespielt hat, jedes Spiel so konstant. Er war eigentlich der beste Spieler von uns. Ich schätze ihn und will, dass alle wissen, dass er auch MVP sein müsste“, sagte Schröder bei Magenta Sport.

Teamplayer Schröder, der dann, wenn es aber darauf ankam, sein Team an die Hand nahm und zum Titel führte. Auch deshalb ist er ein absolut würdiger MVP.