Ein Europameister schlägt vier Europameister: Die Basketballer von Bayern München haben beim Wiedersehen mit Maodo Lo die erste Heimniederlage in der EuroLeague kassiert.
EuroLeague: Bayern verlieren beim Wiedersehen mit Lo deutlich
Trainer wütet nach Bayern-Klatsche
Gegen Los neuen Klub Zalgiris Kaunas verloren die Bayern mit ihren EM-Helden Andreas Obst, Justus Hollatz, Oscar Da Silva und Leon Kratzer weitgehend chancenlos 70:98 (33:45).
Nach dem Spiel saß der Frust bei den Münchenern deshalb extrem tief. Der krank angeschlagene Trainer Gordon Herbert, der das Spiel mit Maske coachte, wurde auf der Pressekonferenz deutlich: „Ich persönlich habe mich für diese Leistung geschämt. Ich schäme mich dafür, wie wir heute Basketball gespielt haben.“
Für die deutliche Niederlage hatte Herbert eine einfache Erklärung: „Eine Mannschaft hat als Team gespielt, die andere nicht.“
EuroLeague: Bayern geht böse unter
Es war die mit Abstand höchste Niederlage im SAP-Garden - bisher stand diese Negativmarke bei -12 vom 34. Spieltag der Vorsaison gegen Fenerbahce.
„Das einzig Gute an diesem Spiel ist die Erkenntnis, dass wir mit solch einer Leistung das ganze Jahr über kein weiteres EuroLeague-Spiel gewinnen werden“, sagte Herbert weiter.
Abschließend nahm der Erfolgstrainer seine Mannschaft in die Pflicht: „Wir haben nicht als Team gespielt. Wenn wir als Individualisten spielen wollen, haben wir null Chancen.“
Für die Bayern war es im dritten Spiel die zweite Pleite, seinen Heimauftakt hatte der deutsche Meister in der Vorwoche gegen Roter Stern Belgrad 97:88 gewonnen.
Klare Nummer für Zalgiris
Die Litauer aus Kaunas, die 1998/99 ihren einzigen EuroLeague-Titel gewonnen haben, sind nach dem dritten Spieltag ungeschlagen.
Welt- und Europameister Lo, der von 2018 bis 2020 für die Bayern gespielt hatte und seit Saisonbeginn in Kaunas unter Vertrag steht, dominierte mit Zalgiris über weite Strecken des Spiels.
„Es war ein sehr gutes Spiel von uns“, freute sich Lo nach dem Spiel und erklärte in der Mixed-Zone: „Das ist für uns ein starker Saisonstart.“
Aktuell steht Zalgiris als einziges ungeschlagenes Team an der Tabellenspitze. Von SPORT1 darauf angesprochen, will der EM-Held diesen Umstand aber nicht zu hoch hängen: „Es ist noch sehr früh in der Saison. Wir versuchen einfach weiter Momentum aufzubauen und spiele zu gewinnen.“
Ex-Bayern-Star als Topscorer
Gegen Bayern gelang dies eindrucksvoll. Nur zu Beginn des ersten und gegen Ende des dritten Viertels lief es besser bei den Münchenern.
Klar besser trafen die Litauer von draußen: 14 von 24 Dreierversuchen waren Treffer (58,3 Prozent), bei den Bayern fielen nur sechs von 17 Dreiern (35,3).
Der 32 Jahre alte Lo kam auf zehn Punkte, Topscorer der Gäste war der Franzose Sylvain Francisco (19 Punkte), der mit den Bayern 2023/24 das Double geschafft hatte.
Die Bayern hatten in Obst (15) ihren besten Werfer.
Weiter geht es für das Team von Weltmeister-Trainer Gordon Herbert bereits am Dienstag mit dem nächsten Heimspiel gegen Emporio Armani Mailand.