Basketball-EM Frauen>

Basketball-EM der Frauen: Deutscher Medaillen-Traum krachend geplatzt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

EM-Aus: „Das hat uns zerbrochen“

Die deutschen Basketballerinnen scheitern bei der Basketball-EM im Viertelfinale. Gegen die favorisierten Belgierinnen ist das deutsche Team chancenlos.
Die DBB-Frauen haben die Überraschung verpasst. Nach einem guten Start setzt es gegen Titelverteidiger Belgien eine deutliche Niederlage.
Die deutschen Basketballerinnen scheitern bei der Basketball-EM im Viertelfinale. Gegen die favorisierten Belgierinnen ist das deutsche Team chancenlos.

Die deutschen Basketballerinnen müssen ihren Traum von einer EM-Medaille begraben. Im Viertelfinale von Piräus verlor das Team um die WNBA-Spielerinnen Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder am Mittwoch gegen den Goldfavoriten Belgien mit 59:83 (Die Basketball-EM der Damen live bei MagentaSport).

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir sind schon sehr enttäuscht, weil es eigentlich in unserer Hand lag. Es fehlt einfach die Erfahrung. In Halbzeit eins sind wir gut mitgeschwommen, haben es aber nicht hinbekommen, das Spiel an uns zu reißen“, sagte Romy Bär bei MagentaSport.

Somit müssen die Deutschen weiter auf das erste Edelmetall seit Bronze 1997 warten. Luisa Geiselsöder und Frieda Bühner waren mit je 13 Punkten beste Werferin der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

„Die erste Halbzeit war gut, da haben wir sehr gut verteidigt und gepunktet. In der zweiten Hälfte hatten die ihren Lauf am Anfang. Das dritte Viertel hat uns ein bisschen zerbrochen“, sagte Emily Bessoir bei MagentaSport.

{ "placeholderType": "MREC" }

Basketball-EM: Belgien nimmt Deutschland mit Teamspiel auseinander

Bessoir spielte damit speziell auf den unglaublichen Start der Belgierinnen ins dritte Viertel an, als sie mit schönem Teamplay immer die frei stehende Frau fanden.

„Die spielen superschön zusammen und finden nahezu immer die offene Frau. Die wissen einfach alle die Stärken voneinander. Da merkt man ganz klar, dass die schon länger zusammenspielen“, lobte Bessoir.

Überragend agierte da speziell Belgiens Top-Star Emma Meesseman die das Deutsche Team in ihre Einzelteile zerlegte. Am Ende sie auf satte 30 Punkte.

Für Deutschland geht es nun weiter in der Platzierungsrunde am Freitag gegen die Türkei, je nach Ausgang spielt das DBB-Team danach am Sonntag gegen Litauen oder Tschechien um Rang fünf oder sieben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Deutschland will Ergebnis der letzten EM „toppen“

Mit Platz fünf könnte Deutschland immerhin noch das zweitbeste Ergebnis bei einer EM erreichen.

Vor 28 Jahren holte Deutschland 1997 die Bronzemedaille. Bei der Europameisterschaft 2023, es war die erste Teilnahme seit zwölf Jahren, waren die deutschen Frauen Sechste geworden.

„Das Schöne an so einem Turnierformat ist, dass es weiter geht und man muss auch weiter machen“, sagte Bessoir, die anschließend klarmachte, dass es für das Turnier trotzdem noch Ziele gibt: „Heute dürfen wir noch frustriert sein, traurig sein und verärgert sein, aber ab morgen geht es weiter. Bei der letzten EM sind wir Sechster geworden und das wollen wir toppen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim laufenden Turnier müssen Fiebich und Co. ohne die WNBA-Stars Satou und Nyara Sabally sowie die verletzte Kapitänin Marie Gülich auskommen.

SPORT1 hat das Viertelfinale gegen Belgien zum Nachlesen.

Deutschland - Belgien 59:83

+++ 40. Minute: Deutscher Medaillen-Traum geplatzt +++

Das Spiel ist aus. Belgien steht nach einer überragenden zweiten Halbzeit verdient im Halbfinale der Basketball-EM. Für Deutschland platzt der Medaillentraum durch die deutliche Niederlage - 59:83.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ 37. Minute: Belgien kurz vor dem Halbfinale +++

Das Spiel plätschert jetzt so ein bisschen vor sich her. Die Belgierinnen stehen kurz vor dem Einzug ins Halbfinale. Dort wartet übrigens Italien - 58:79.

+++ 35. Minute: Deutschland braucht ein Basketball-Wunder +++

Das deutsche Team hat gegen die starken Belgierinnen mittlerweile nur noch wenig entgegenzusetzen. Für das Halbfinale braucht es mittlerweile ein Wunder - 56:76.

+++ 32. Minute: Belgien zieht wieder davon +++

Belgien startet mit einem 5:0-Run in das Schlussviertel und führt wieder mit 17 Punkten. So langsam brauchen die Deutschen ein nahezu perfektes Spiel, wenn es mit dem Halbfinale noch klappen soll - 53:70.

+++ 30. Minute: Deutschland kämpft sich ran +++

Noch liegt Deutschland deutlich hinten, aber das DBB-Team kämpft sich wieder ein Stück ran. Mit einem Buzzer Beater zum Viertelende verkürzt Alexis Peterson auf zwölf Punkte Rückstand - 53:65.

+++ 27. Minute: Belgiens Superstar übernimmt komplett +++

Es wird richtig schwer für das deutsche Team und das speziell, weil Emma Meesseman jetzt komplett übernimmt. Der belgische Superstar steht schon bei überragenden 25 Punkten - 45:61.

+++ 24. Minute: Belgien zieht davon +++

Dem deutschen Team droht das Spiel zu entgleiten. Die Belgierinnen kommen extrem fokussiert aus der Pause und ziehen erstmals auf 10 Punkte davon - 42:52.

+++ 21. Minute: Halbzeit zwei läuft +++

Es geht rein in Halbzeit zwei. Kann Deutschland tatsächlich den Favoriten stürzen?

+++ 20. Minute: DBB-Team zur Halbzeit knapp hinten +++

Die Belgierinnen gehen mit einer knappen Führung von fünf Punkten in die Pause. Deutschland ist aber weiter super im Spiel und hat für Halbzeit zwei eine gute Ausgangslage. Beste Werferin im deutschen Team ist Luisa Geiselsöder mit 13 Punkten - 36:41.

+++ 17. Minute: Deutschland muss kämpfen +++

Seit der Verletzung von Wilke ist ein wenig der Wurm drin. Die Belgierinnen ziehen erstmals etwas davon - 33:39.

+++ 14. Minute: Schrecksekunde für das deutsche Team +++

Alex Wilke bekommt beim Ballvortrag die Hand der Gegnerin ins Gesicht und bleibt liegen. Anschließend muss sie nach Behandlungen direkt in die Kabine - 29:30.

+++ 14. Minute: Deutschland weiter voll im Spiel +++

Die deutschen Damen machen weiter ein herausragendes Spiel. Gegen die hochfavorisierten Belgierinnen führt Deutschland weiterhin und das absolut verdient - 29:28.

+++ 10. Minute: Es geht ausgeglichen in die Viertelpause +++

Kurz vor dem Viertelende gleicht Deutschland noch aus. Aktuell strahlt das deutsche Team speziell Gefahr von Außen aus. Bisher fanden sechs der zwölf Dreierversuche den Weg in den Korb. Aus dem Zweierbereich ging dagegen noch gar kein Wurf rein - 21:21.

+++ 8. Minute: Belgien übernimmt die Führung +++

Die Belgierinnen finden immer mehr zu ihrem Spiel. In der Defensive haben sie sich immer besser auf das schnelle Spiel des deutschen Teams eingestellt und vorne finden sie immer wieder die freie Schützin. Deutschland bleibt aber dran - 18:21.

+++ 5. Minute: DBB-Team zieht leicht davon +++

Bei den DBB-Frauen fällt weiterhin von außen fast alles. Mittlerweile sind es schon fünf erfolgreiche Dreier, drei alleine von Luisa Geiselsöder. Aber Belgien bleibt mit gutem Team-Basketball dran - 15:11.

+++ 2. Minute: Deutschland läuft von außen heiß +++

Starker Start der Deutschen Mannschaft. Gleich die ersten beiden Dreier-Versuche sitzen. Erst trifft Frieda Bühner, dann legt Luisa Geiselsöder nach. Deutschland führt mit 6:4.

+++ 1.Minute: Das Spiel läuft +++

Belgien holt sich den Sprungwurf und schließ gleich den ersten Angriff erfolgreich ab. Da hat die deutsche Defensive gleich mal geschlafen.

+++ Die Nationalhymnen laufen +++

Gleich geht es los in Piräus. Aktuelle laufen die Nationalhymnen der beiden Teams. In wenigen Minuten startet dann auch das Spiel. Kann Deutschland die favorisierten Belgierinnen überraschen?

+++ Belgien in absoluter Top-Besetzung +++

Die Aufgabe für das deutsche Team wird extrem hart, speziell, weil die Belgierinnen extrem eingespielt sind. Zudem sind sie die einzige Mannschaft im Turnier, die wirklich auf ihre volle Stärke zurückgreifen kann und keine Ausfälle hat.

+++ Deutschland holte in der Gruppenphase zwei Siege +++

Die Form stimmt jedenfalls. Mit zwei Siegen (80:67 gegen Großbritannien, 89:76 gegen Schweden) und nur einer Pleite (79:60 gegen Spanien) überstand die Mannschaft von Trainerin Lisa Thomaidis die schwere Vorrundengruppe D als Zweiter und tankte viel Selbstbewusstsein.

+++ Deutschland mit Turnier schon zufrieden +++

Bei der DBB-Auswahl überwiegt – unabhängig vom Ausgang des Viertelfinals – bereits jetzt die Zufriedenheit. „Ich bin stolz auf das Team“, sagte Leonie Fiebich, Starspielerin aus der amerikanischen Profiliga WNBA. „Mit den ganzen Rückschlägen, die wir verkraftet haben. Manche haben uns nicht zugetraut, aus der Gruppe rauszukommen.“

+++ DBB-Team muss bei EM auf Sabally-Schwestern verzichten +++

Im Vorfeld erlitt das deutsche Team einige Rückschläge. Die Schwestern Satou und Nyara Sabally sagten für die EM ab, Kapitänin Marie Gülich riss sich kurz vorher das Kreuzband. Während der Gruppenphase rückten andere in das Rampenlicht, allen voran Fiebich und Luisa Geiselsöder.

---

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)