Beachvolleyball>

Beach-EM: Ehlers/Wickler nach Zittersieg im Viertelfinale

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ehlers/Wickler im EM-Viertelfinale

Mit dem fünften Matchball siegt das deutsche Duo gegen zwei Schweden - und möchte dies nun im Viertelfinale wiederholen.
Das deutsche Duo kommt immer besser in das Turnier
Das deutsche Duo kommt immer besser in das Turnier
© www.imago-images.de/SID/IMAGO/Jasper Lorenz
Mit dem fünften Matchball siegt das deutsche Duo gegen zwei Schweden - und möchte dies nun im Viertelfinale wiederholen.

Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler träumen bei der Beachvolleyball-EM in Düsseldorf weiter von ihrem ersten internationalen Titel. Das deutsche Top-Duo setzte sich im Achtelfinale der Heimwettkämpfe mit 2:1 (21:13, 18:21, 19:17) gegen Jacob Hölting Nilsson und Elmer Andersson aus Schweden durch. In der nächsten Runde kommt es nun zu der Neuauflage des Olympiafinales 2024 in Paris: David Ahman und Jonatan Hellvig warten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Düsseldorfer Rochusclub überzeugten die EM-Zweiten des Vorjahres gegen die jungen Schweden - 20 und 19 Jahre alt - vor allem im ersten Satz, im weiteren Verlauf machte das deutsche Duo es dann aber wieder spannend. Erst den fünften Matchball nutzte Ehlers zum Sieg. Deutlich schwerer wird es wohl am Samstag im Viertelfinale gegen Ahman und Hellvig - im Vorjahr ließen die schwedischen Olympiasieger Ehlers/Wickler im Endspiel von Paris keine Chance.

Müller/Tillmann ebenfalls im Viertelfinale

Auch die amtierenden Europameisterinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann stehen in der Runde der letzten Acht. Die Vorjahressiegerinnen gewannen im deutschen Duell gegen Karla Borger und Marie Schieder klar mit 2:0 (21:15, 21:14), der Sprung unter die besten Vier könnte noch am Freitagabend gelingen: Im Viertelfinale trifft das Duo auf die Italienerinnen Valentina Gottardi und Reka Orsi Toth.

Abgesehen von den Spitzen-Duos verlief der Tag aus deutscher Sicht jedoch enttäuschend. Erst unterlagen Paul Henning und Lui Wüst dem niederländischen Spitzenteam Stefan Boermans und Yorick de Groot deutlich mit 0:2 (10:21, 11:21), dann kassierte auch das Bruder-Duo Jonas und Benedikt Sagstetter eine deutliche 0:2 (15:21, 15:21)-Niederlage gegen die Franzosen Téo Rotar und Arnaud Gauthier-Rat.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Runde der besten 16 der Frauen verlor das neu formierte Duo Linda Lippmann und Louisa Bock bei seinem EM-Debüt gegen die Ukrainerinnen Maryna Hladun und Tetjana Lassarenko nach Führung mit 1:2 (21:16, 19:21, 10:15). Auch für Anna Grüne und Sandra Ittlinger war nach dem 1:2 (21:16, 19:21, 12:15) gegen die späteren Gegnerinnen von Müller und Tillmann Schluss.