TV-Überraschung bei der ARD-Sportschau: Alex Schlüter wird das neue Gesicht der Kultsendung. Das gab der Sender am Mittwochvormittag bekannt.
ARD verkündet Sportschau-Überraschung
Der 40-Jährige arbeitet aktuell noch bei Prime Video und präsentiert dort die Champions League.
Nun übernimmt Schlüter bei der Sportschau unter anderem einen Teil der Aufgaben von Alexander Bommes, der sein Engagement im Sport-Bereich zurückschrauben und mehr im Bereich Unterhaltung und Information eingesetzt werden soll.
Bereits seit 2012 präsentiert Bommes die Quizshow „Gefragt – Gejagt“.
Neben Bommes, Esther Sedlaczek und Lea Wagner gehört Schlüter dann einem Quartett an, das die Samstag- und Sonntagsausgabe der Sportschau präsentiert.
ARD erklärt Schlüter-Entscheidung
Bommes war bislang auch bei den Handball-Übertragungen, bei Topspielen im Fußball und bei den Olympischen Spielen im Einsatz – alles mögliche neue Arbeitsfelder für Schlüter.
„Wir freuen uns sehr, in Alex Schlüter einen sympathischen, eloquenten und vielseitigen Moderator gefunden zu haben, der mit all seiner Erfahrung und Kreativität eine großartige Verstärkung für unser ‘Sportschau‘-Team sein wird!“, erklärte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.
Dieser moderiert in der laufenden Saison die Champions League bei Prime Video. Zum bislang letzten Mal war er beim Halbfinal-Rückspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona am 6. Mai zu sehen. Zuvor hatte Schlüter bei DAZN gearbeitet.
Allerdings: Ein sofortiger Wechsel zur ARD wird wohl nicht stattfinden. Demnach wird Schlüter beim Tennis-Grand-Slam in Wimbledon für Prime Video arbeiten. Zudem geht er mit seinem Kollegen Benni Zander unter dem Titel „Schlüter. Zander. Live“ auf Tour.
Am kommenden Freitag startet die Serie in Hamburg. Gast ist dabei der Fußball-Weltmeister von 2014, Christoph Kramer.