Darts>

Schon wieder! Darts-Legende wirft nächsten 9-Darter

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Darts-Legende wirft 9-Darter

Gary Anderson sorgt für den Höhepunkt beim Players Championship 9 in Leicester. Doch den Titel schnappt sich am Montag jemand anderes.
Der Neun-Darter gilt als magisch. Mittlerweile gelingt er den Darts-Stars aber vermehrt - fällt 2025 der Rekord erneut?
Gary Anderson sorgt für den Höhepunkt beim Players Championship 9 in Leicester. Doch den Titel schnappt sich am Montag jemand anderes.

Gary Anderson hat für das große Highlight beim Players Championship 9 gesorgt! Der „Flying Scotsman“ warf in der ersten Runde des Turniers im englischen Leicester einen 9-Darter und krönte damit ein ohnehin sensationelles Match.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Duell mit dem Polen Krzysztof Ratajski glich Anderson zunächst mit einem 12-Darter zum 2:2 aus und legte dann mit dem 9-Darter zum 3:2 nach. Es folgten ein 11-Darter und ein 15-Darter vom „Flying Scotsman”, am Ende gewann der zweimalige Weltmeister mit 6:5. Dabei wies er einen Average von 115,66 Punkten auf.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Im 2. Spiel traf Anderson auf Niko Springer aus Deutschland und lieferte sich mit diesem gleich den nächsten spannenden Schlagabtausch - beide Spieler erzielten über 109 Punkte im Schnitt. Wieder setzte sich der 54-Jährige durch, diesmal mit 6:3.

Seine starke Anfangsform und sein 9-Darter, übrigens schon sein zweiter innerhalb weniger Wochen, halfen Anderson aber dann auch nicht mehr. In der dritten Runde musste er gegen seinen schottischen Landsmann Cameron Menzies die Segel streichen (3:6).

{ "placeholderType": "MREC" }

Price stürmt zum Sieg

Besser lief es für Gerwyn Price. Der Waliser besiegte Robert Grundy (6:4), Keane Barry (6:2), Nathan Rafferty (6:4), Dave Chisnall (6:2), Niels Zonneveld (6:3) und Brendan Dolan (7:0), ehe er im Finale auch das Duell mit Ian White für sich entschied (8:4).

Besonders stark spielte Price im Halbfinale gegen Dolan auf, als er einen beeindruckenden Average von 114,36 verbuchte. Für „The Iceman“ ist es nach dem Gewinn des Players Championship 2 der zweite Ranglistentitel in dieser Saison.

„Es ist schön, einen weiteren Sieg zu erringen, das gibt Selbstvertrauen für morgen (Players Championship Ten) und die Premier League am Donnerstag“, sagte Price im Anschluss.