Schon wieder Ärger zwischen deutschen Fans und Gerwyn Price. Der ehemalige Darts-Weltmeister ist bei den International Darts Open von Riesa im Achtelfinale ausgeschieden - mit unschönen Störgeräuschen.
Fan-Eklat um Price
„Es ist wirklich - sorry - an Dämlichkeit nicht zu überbieten”, sagte Philip Brzezinski, der Master of Ceremonies, nach dem Match am Hallenmikrofon, weil es immer wieder Pfiffe gegen Price gegeben hatte: „Wir wollen doch, dass die Jungs hier ihr bestes Spiel auspacken können. Tut uns doch bitte einen Gefallen: Lasst dieses Gepfeife sein. Wir wollen das nicht haben, und die Jungs wollen so auch nicht gewinnen.“
Darts: Price verliert nach Pfiffen
Auch Gegner Aspinall eilte Price zur Seite und sagte nach seinem 6:5-Sieg in Richtung der Fans: "Passt mal auf, ich weiß, ihr singt jetzt meinen Namen, aber wir sind alle hier für eine gute Zeit. Und egal, wer spielt, ob ihr ihn mögt oder nicht – ihr habt eine bessere Zeit, wenn wir gute Darts werfen. Stoppt dieses Pfeifen. Denn es beeinflusst uns. Ihr bezahlt doch Geld, um guten Sport zu sehen.“
Im Duell mit Aspinall führte Price bereits mit 5:2 und hätte nur noch ein Leg zum Viertelfinaleinzug gebraucht. Dann traten unsportliche Fans auf den Plan.
Immer wieder wurde mit gezielten lauten Pfiffen die Wurfbewegung von Price gestört - auch eine Ansage von Caller Huw Ware konnte keine Abhilfe schaffen, der Sicherheitsdienst in der Halle konnte den oder die Störenfriede offenbar auch nicht ausfindig machen.
Auch Aspinall sauer über Pfiffe
Selbst Gegner Aspinall war verärgert, unterbrach wie Price selbst mehrmals das Match, um die Zuschauer zu ermahnen - aber es half alles nichts. Von 2:5 glich „The Asp“ gegen Price noch zum 5:5 aus, überstand sogar einen Matchdart des Weltmeisters von 2021 und checkte selbst 121 zum Sieg.
„Pfiffe haben Gerwyn Price dieses Match gekostet“, urteilte DAZN-Kommentator Adrian Geiler.
Brzezinski klagte: „Wir haben hier zwei Spieler auf der Bühne, von denen der eine Spieler einen Average von 105 spielt und der andere einen Average von 103. Weltklasse Darts. Und wir haben hier ein paar Leute, die in der Situation nichts Besseres zu tun haben, als da reinzupfeifen.“
Immer wieder Fan-Ärger für Price
Bereits beim Turnier im vergangenen Jahr hatte es Ärger mit störenden Zuschauern gegeben, als der Deutsche Martin Schindler sich im Finale gegen Price durchsetzte.
„Martin, Gabriel, alle deutschen Spieler sind fantastisch. Aber die Zuschauer sind ein Vorteil“, sagte der Waliser damals.
Im WM-Viertelfinale 2023 hatte er beim Aus gegen Gabriel Clemens sogar mit Ohrenschützern gespielt.