Darts>

Matchdart-Drama! Springer verpasst nächsten Coup - Schindler verliert deutsches Duell

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Springer und Schindler scheitern

Niko Springer verfehlt den Sprung ins Achtelfinale in Leverkusen denkbar knapp. Gegen einen Premier-League-Star wirft der Deutsche Matchdarts daneben.
Niko Springer legt bei den UK Open ein Rekordmatch hin, das nur der große Phil Taylor überboten hatte - andere deutsche Teilnehmer erleben bittere Momente
Niko Springer verfehlt den Sprung ins Achtelfinale in Leverkusen denkbar knapp. Gegen einen Premier-League-Star wirft der Deutsche Matchdarts daneben.

Darts-Shootingstar Niko Springer hat seinen nächsten Überraschungssieg auf der European Tour haarscharf verpasst. Der Deutsche musste sich in der zweiten Runde der European Darts Open in Leverkusen Chris Dobey mit 5:6 in Legs geschlagen geben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Springer vergab beim Stand von 5:5 zwei Matchdarts. Dobey, der ein Leg zuvor bereits mögliche Doppel zum Sieg verfehlt hatte, machte es danach auf der Doppel-2 besser.

Es war insgesamt eine Partie der verpassten Chancen. „Hollywood“ hätte früh davonziehen können, warf aber in den ersten beiden Spielabschnitten insgesamt elf Pfeile am Doppel vorbei. So erarbeitete sich der „Meenzer Bub“ eine 3:0-Führung.

Schwache Doppelquoten von Dobey und Springer

Der Engländer war an seinem 35. Geburtstag im Scoring jedoch besser aufgelegt und hielt den Druck ständig hoch. Da im weiteren Verlauf auch Springer immer wieder ein paar entscheidende Darts danebensetzte, gelang dem Premier-League-Teilnehmer der vergangenen Saison die Aufholjagd.

{ "placeholderType": "MREC" }

91,27 Punkte im Average und eine Doppelquote von 20,7 Prozent reichten Dobey, um den Einzug ins Achtelfinale klarzumachen. Springer hingegen, der 91,61 Punkte pro Aufnahme und 26,3 Prozent Checkoutquote warf, muss sich vorzeitig verabschieden, nachdem er vergangenes Wochenende erstmals ein Finale auf der PDC-Tour der Profis erreicht hatte.

Im zweiten Spiel der Abendsession kassierte Lukas Wenig eine 0:6-Klatsche gegen James Wade. Er bekam sechs Versuche auf Doppel. „The Machine“ überzeugte mit 95,94 Punkten im Average und traf 31,6 Prozent beim Checken. Wenig kam auf 89,31 Zähler pro Aufnahme.

Pietreczko gewinnt deutsches Duell mit Schindler

Verabschieden musste sich auch Martin Schindler - erstmals erreichte er in dieser Saison nicht den Finaltag auf der European Tour. Die deutsche Nummer eins hatte gegen die Nummer zwei, Ricardo Pietreczko, mit 4:6 das Nachsehen.

Die beiden Darts-Profis, die Deutschland beim World Cup im Juni vertreten werden, lieferten sich ein hochklassiges Duell, in dem „Pikachu“ das bessere Timing hatte. Er wies den besseren Average und eine beinahe identische Doppelquote wie sein Gegner auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Achtelfinale wartet Nathan Aspinall auf Pietreczko, der damit letzter verbliebener Deutscher beim Heimturnier ist.