Darts-Superstar Luke Littler hat beim World Matchplay in Blackpool eine spektakuläre Aufholjagd geliefert und damit den Sprung ins Viertelfinale geschafft. „The Nuke“ lag gegen den Niederländer Jermaine Wattimena bereits mit 2:7 hinten, gewann am Ende aber doch mit 13:11.
"Weltmeister aus einem guten Grund": Littler krönt Aufholjagd
Littler jubelt nach Thriller-Sieg
„Ich habe keine Ahnung, wie ich das geschafft habe“, sagte Littler über sein Comeback nach schwachem Start. „So viel Druck“ habe er seit seinem WM-Auftakt 2024 gegen Ryan Meikle „nicht mehr gespürt“, aber: „Ich bin Weltmeister aus einem guten Grund. Ich finde diese Lücken, wenn ich sie brauche.“
Littler kam dabei auf einen Drei-Dart-Average von 99,28 und verwertete 31,71 Prozent seiner Versuche auf Doppel. „The Machine Gun“ traf 42,31 Prozent seiner Doppel-Versuche und scorte durchschnittlich 96,39 Punkte.
„Jetzt werde ich relaxen, Xbox spielen“
In der Runde der besten acht trifft Littler nun auf seinen Landsmann Andrew Gilding. Beim zweitwichtigsten Turnier des Jahres hat der 18-Jährige seinen sechsten Major-Titel fest im Visier. „Jetzt werde ich relaxen, Xbox spielen, ein bisschen trainieren. Ich kann das Viertelfinale kaum erwarten.“
Einen Platz im Viertelfinale sicherte sich am Mittwochabend auch Ex-Weltmeister Gerwyn Price. Der Waliser bezwang Chris Dobey (England) mit 11:3 in Legs. Zum Auftakt hatte Andrew Gilding mit 11:5 in Legsgegen Dirk van Duijvenbode triumphiert.
Im letzten Match des Tages setzte sich Josh Rock in einem hart umkämpften Match gegen Michael van Gerwen mit 13:11 in Legs durch. Rock ist im Viertelfinale gegen Price gefordert.
Die beiden deutschen Starter Ricardo Pietreczko und Martin Schindler sowie überraschend auch der Weltranglistenerste Luke Humphries waren bereits in der ersten Runde gescheitert.
-----
Mit Sportinformationsdienst (SID)