Wird Luke Humphries von Luke Littler bei der European Darts Championship (das ganze Turnier LIVE auf SPORT1) in der Weltrangliste überholt? Wenn der 18-Jährige ins EM-Finale von Dortmund kommt, ist er die neue Nummer eins der Welt. Darauf wurde Humphries nach seinem Whitewash gegen Krzysztof Ratajski zum Auftakt angesprochen.
Darts: "Schlechteste Nummer eins aller Zeiten"? Humphries macht Kritikern eine Ansage
Humphries macht Kritikern Ansage
„Das beschäftigt mich überhaupt nicht“, meinte der Engländer und fügte hinzu: „Wenn es so wäre, würde ich wahrscheinlich mit ein wenig Angst spielen, und das tue ich nicht.“
Weltmeister kassiert Rekordpreisgeld
Humphries verwies darauf, dass er die European Championship, den Grand Slam und die Players Championship Finals gewinnen könnte, aber trotzdem den ersten Platz in der PDC Order of Merit verlieren würde, wenn er nicht den WM-Titel holen würde und dies stattdessen Littler gelänge.
Das liegt daran, dass der künftige Weltmeister ein Rekordpreisgeld von einer Million Pfund einfahren wird und Humphries seine Einnahmen von seinem Titelgewinn 2024 verteidigen muss. Damals gewann er 500.000 Pfund.
Humphries reagiert auf Kritiker
Gleichzeitig betonte er bezüglich des Szenarios, nach der EM nicht mehr die Nummer eins der Welt zu sein: „Wenn ich die Weltmeisterschaft gewinne, bekomme ich den Platz sowieso sofort zurück. Das ist die Realität.“
Der 33-Jährige erklärte, dass er die vergangenen 22 Monate an der Spitze der Rangliste genossen habe, und berichtete von damaliger Kritik.
„Als ich die Nummer eins wurde, nannten mich die Leute ‚die schlechteste Nummer eins aller Zeiten‘“, blickte Humphries zurück und machte seinen Kritikern eine Ansage: „Seitdem habe ich vier große Titel gewonnen, bin ins WM-Finale gekommen und habe mich bewährt. Ob ich Platz eins behalte oder nicht: Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe.“