Darts>

So löst Littler Humphries als Nummer eins der Darts-Welt ab

Littler winkt großer Meilenstein

Luke Littler hat bei der European Championship in Dortmund die Chance, zur neuen Nummer eins der Welt aufzusteigen. Es wäre ein historischer Erfolg für den 18-Jährigen.
Luke Littler besiegt Luke Humphries im Finale des Darts World Grand Prix mit 6:1! Der Weltmeister lässt seinem Kontrahenten nahezu keine Chance und gewinnt erstmals den Darts World Grand Prix.
Luke Littler hat bei der European Championship in Dortmund die Chance, zur neuen Nummer eins der Welt aufzusteigen. Es wäre ein historischer Erfolg für den 18-Jährigen.

Erreicht Luke Littler bei der Euopean Championship in Dortmund (LIVE bei SPORT1) einen besonderen Meilenstein? Der Weltmeister hat erstmals in seiner noch jungen Karriere die Chance, auf Rang eins der Weltrangliste zu klettern.

Dort steht aktuell noch Luke Humphries mit einem Preisgeld von 1.723.000 Pfund. Der 18-jährige Littler (1.695.500 Pfund) liegt aber nur noch 27.500 Pfund hinter seinem Landsmann.

Klar ist: Um die Spitze zu übernehmen, muss „The Nuke“ auf jeden Fall das am Sonntag stattfindende Finale des Turniers erreichen.

Brisant: Auf dem Weg dahin könnten Littler und Humphries im Viertelfinale aufeinandertreffen.

Darts: Littler kann Humphries als Nummer eins ablösen

Sollte Littler dort gewinnen, reicht der Finaleinzug zum Sprung an die Spitze. Entscheidet Humphries allerdings dieses Duell für sich, bleibt er die Nummer eins.

Ein mögliches Aufeinandertreffen der aktuell besten Spieler der Welt bei der Darts-EM verspricht jedenfalls noch eine Extraportion Spannung.

Zunächst muss Littler aber James Wade im Achtelfinale ausschalten, Humphries trifft auf den Schotten Cameron Menzies.

Ihr jeweiliges Auftaktmatch am Freitagabend gewannen die beiden Topstars souverän: Während Humphries den Polen Krzysztof Ratajski mit 6:0 überrollte, gelang Littler ein 6:1-Erfolg über Altmeister Raymond van Barneveld.