Darts-WM>

Team-WM: Horror-Los für deutsches Duo

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Horror-Los für deutsches Duo

In Frankfurt schlägt das deutsche Duo auch Singapur und löst so das Ticket für das Achtelfinale. In dem wartet allerdings eine hammerharte Aufgabe.
Ricardo Pietreczko stürmt beim German Darts Grand Prix in die nächste Runde. Auch Martin Schindler meistert seine Auftakthürde.
In Frankfurt schlägt das deutsche Duo auch Singapur und löst so das Ticket für das Achtelfinale. In dem wartet allerdings eine hammerharte Aufgabe.

Das deutsche Darts-Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko hat das erste Etappenziel bei der Team-WM in Frankfurt erreicht. Nach dem Auftaktsieg gegen Portugal gewannen „The Wall“ und „Pikachu“ am Freitagabend 4:0 gegen Singapur.

{ "placeholderType": "MREC" }

Damit zieht Deutschland als Gruppensieger in die Runde der letzten 16 des World Cup of Darts ein. Dort trifft das deutsche Duo auf die an Nummer eins gesetzten Engländer Luke Littler und Luke Humphries - und hat damit ein hammerhartes Los gezogen. „Mit Abstand das schlimmste Los, dass uns treffen kann“, sagte DAZN-Experte René Eidams während der Übertragung der Auslosung im Anschluss an die Abendsession.

In den anderen Gruppen ging es teils richtig zur Sache. Bei der Team-WM in Frankfurt gab es eine riesige Sensation – und eine absolute Thriller-Entscheidung.

Souveräner Auftritt in Frankfurt

Im ungewohnten Doppelmodus in der Eissporthalle Frankfurt zeigte das deutsche Duo am Freitagabend einen souveränen Auftritt. Lautstark angefeuert von den heimischen Fans gelang ein lockerer Sieg mit wenig Gegenwehr zum Weiterkommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Schindler, auf Platz 18 der Weltrangliste so gut platziert wie kein Deutscher zuvor, ist zum siebten Mal dabei. Für Pietreczko (Nummer 28 der Welt) ist es die erste Teilnahme an der Team-WM.

Die besten deutschen Platzierungen beim World Cup of Darts sind die Halbfinal-Teilnahmen 2020 und 2023. Im Vorjahr war für Schindler und Gabriel Clemens schon im Achtelfinale Schluss.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)