Premier League Darts>

Premier League Darts: Sieg in Liverpool! Price schockt Humphries

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sieg in Liverpool! Price schockt Humphries

Gerwyn Price gewinnt das zwölfte Event der Premier League Darts. Zuvor schafft Michael van Gerwen ein Mega-Comeback gegen Luke Littler.
Gerwyn Price spielt in der Premier League of Darts einen überragenden zwölften Spieltag und krönt sich im Finale gegen Luke Humphries zum Tagessieger.
Gerwyn Price gewinnt das zwölfte Event der Premier League Darts. Zuvor schafft Michael van Gerwen ein Mega-Comeback gegen Luke Littler.

Gerwyn Price hat sich den Sieg am zwölften Spieltag der Premier League Darts gesichert.

{ "placeholderType": "MREC" }

In einem hochklassigen Finale in Liverpool besiegte der Waliser Luke Humphries dank eines Averages von 104.43 Punkten und einer Checkout-Quote von über 35 Prozent mit 6:4.

In der Tabelle der Premier League führt nach zwölf von 16 Veranstaltungen Luke Littler mit 30 Punkten vor Luke Humphries (26) und Price (20).

In den Kampf um die vier Tickets für die Finalrunde in London können aber auch noch Nathan Aspinall, Michael van Gerwen (je 17) sowie Rob Cross (14) und Chris Dobey (12) eingreifen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Humphries glänzt mit 19er-Checkouts

Price startete mit einem Break ins Spiel, ehe Humpries groß aufspielte.

Zunächst schaffte er mit zwei Würfen auf die Doppel-10 das Re-Break, das folgende Leg machte er dann mit einem 155er Finish zu – wieder checkt er die Doppel-19.

Doch Price konterte mit einem 151er Finish und dem Break zum 4:3 und bestätigte es, indem er auch das folgende Leg gewann.

Humphries brachte im Anschluss zwar noch seinen Anwurf durch, doch den Triumph von Price konnte er nicht mehr verhindern.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Waliser ließ sich im zehnten Leg nicht beirren und verwandelte gleich seinen ersten Matchdart auf die Doppel-20.

Van Gerwen sorgt für Highlight

Zuvor hatte Michael van Gerwen im Viertelfinale für ein frühes Highlight gesorgt und war nach einer unglaublichen Aufholjagd gegen Luke Littler mit einem Sieg gestartet.

Er bezwang den aktuellen Weltmeister nach einem 0:4-Rückstand noch mit 6:5. Dabei vergab Littler beim Stand von 5:3 aus seiner Sicht sogar zwei Matchdarts.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das ist eine Sensation ob des Spielverlaufs“, schrie SPORT1-Kommentator Basti Schwele in sein Mikrofon, als van Gerwen mit Tops das Spiel beendete und erst als dritter Spieler überhaupt in der Geschichte der Premier League so einen hohen Rückstand noch drehen konnte.

Littler begann sehr stark und nahm seinem Gegner mit einem 12-Darter direkt den Anwurf ab.

Anschließend erhöhte er auf 2:0 und startete das dritte Leg mit sechs perfekten Darts. Den 9-Darter verpasste der Engländer danach zwar, konnte aber van Gerwen zum zweiten Mal breaken.

{ "placeholderType": "MREC" }

Littler verliert nach Machtdemonstration

Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel eine Machtdemonstration des 18-Jährigen.

Doch van Gerwen schlug zurück, holte sich ein Break und verkürzte mit einem erfolgreichen Shanghai-Finish auf 3:4. Littler konterte zwar eiskalt und nahm im achten Leg mit einem Highfinish die 160 raus.

Doch auch eine 5:3-Führung reichte ihm nicht. Im Decider hatte van Gerwen die besseren Nerven und zog ins Halbfinale ein.

Van Gerwen scheitert an Humphries

Dort war dann allerdings Endstation für „Mighty Mike“. Gegen Luke Humphries verlor er mit 4:6, nachdem es zwischenzeitlich schon wieder nach einer Aufholjagd des Niederländers aussah.

Zunächst hatte er große Probleme auf die Doppelfelder und handelte sich einen 0:2-Rückstand ein. Humphries zog in der Folge auf 5:2 davon, ehe van Gerwen zurück ins Spiel fand und sein Gegner beim Stand von 5:3 einen Matchdart vergab.

Diesmal aber konnte MvG das Spiel aber nicht mehr drehen. Humphries beendete das Spiel mit dem zweiten Matchdart auf die Doppel-16.