Bittere Pleite für Michael van Gerwen! Der Darts-Star hat am 15. Spieltag der Premier League das direkte Duell um den letzten Playoff-Platz gegen Nathan Aspinall mit 3:6 in den Legs verloren.
Doppelt bitterer Abend für MvG
Durch die Niederlage zog Aspinall einen Spieltag vor Ende der regulären Saison am Niederländer in der Tabelle vorbei. „The Asp“ baute seinen Vorsprung im weiteren Verlauf des Abends in Aberdeen aus, denn er gewann das Halbfinale gegen Stephen Bunting mit 6:1 und das Endspiel gegen Chris Dobey auch mit 6:1.
Van Gerwen steht mit 20 Zählern nicht mehr in den Top-4, die sich für die Playoffs in zwei Wochen in London qualifizieren. Er muss den 16. Spieltag gewinnen, um in die Playoffs einzuziehen. Es kommt in Sheffield erneut zum direkten Duell zwischen MvG und Aspinall.
Aspinall nutzt vierten Matchdart
Der Engländer startete stark in die Partie und gewann zunächst sein Anwurfleg, ehe er van Gerwen das erste Mal breakte. Im weiteren Verlauf verkürzte der Niederländer auf 2:3, doch dank eines 140er-Finish zum erneuten Break stellte Aspinall auf 4:2.
Der 33-Jährige holte daraufhin ebenso seinen eigenen Anwurf mit einem Checkout auf die Doppel-16. Nach dem zwischenzeitlichen 3:5 von van Gerwen gewann Aspinall das zehnte Leg und beendete die Partie mit seinem vierten Matchdart. Im Halbfinale trifft der Engländer auf Stephen Bunting.
„Ich bin geschockt“
Im letzten Leg sorgte „MvG“ für Verwunderung, als er zwei Matchdarts überstand und bei 90 Punkten Rest nicht den Weg über die 20, sondern über die 18 wählte und dadurch keinen eigenen Versuch auf ein Doppelfeld bekam.
SPORT1-Experte Max Hopp sagte während der Übertragung entgeistert: „Wie kannst du nur?“ Kommentatoren-Kollege Robert Marijanovic meinte dazu: „Ich bin geschockt.“
Littler macht Tabellenführung fix
Im Anschluss setzte sich Luke Littler im Gigantenduell gegen Luke Humphries mit 6:3 durch und sicherte damit am vorletzten Spieltag die endgültige Tabellenführung.
Das Wunderkind baute seinen Vorsprung auf den Zweiten Humphries auf sieben Punkte aus und kann deswegen am letzten regulären Spieltag nicht mehr von der Spitzenposition gestoßen werden. Beide Akteure waren schon vor dem Abend in Aberdeen für die Playoffs qualifiziert.