Martin Schindler hat sich im Achtelfinale von den UK Open (LIVE im Free-TV und Livestream) verabschiedet. Die deutsche Nummer eins scheiterte mit 4:10 an dem Weltranglisten-Sechsten Jonny Clayton.
Schindler scheitert nach Malheur
Schindler geriet früh deutlich in Rückstand, fing sich aber beim Stand von 2:6 - und gewann anschließend zwei Legs in Folge.
Der kleine Höhenflug hielt allerdings nur kurz an. Clayton zog wieder davon, checkte unter anderem eine 101 zum 8:4.
Kein weiteres Comeback im Achtelfinale
Davon erholte sich Schindler nicht mehr. Mit einem Dreidart-Average von 90,90 hatte er letztlich keine Chance gegen den Waliser (98,04), der sich mit fortlaufender Dauer der Partie mehrfach steigern konnte.
Kuriose Randnotiz: Schindler unterlief bei seiner Niederlage ein kurioses Malheur: Einer seiner Darts prallte am Board ab und landete im Schuh des 28-Jährigen. Verletzt hat er sich bei dem Schreckmoment offenbar nicht - er zog den Pfeil schnell aus dem Schuh und beschwichtigte dann die Fans.
Zuvor hatte „The Wall“ bereits ein beachtliches Comeback hingelegt, mit 10:9 bezwang er den Iren Dylan Slevin. Er spielte dabei einen Average von knapp 94 Punkten. Im Achtelfinale konnte er diese Leistung nicht bestätigen.
Van den Bergh schwach - Littler muss kämpfen
Einen ganz schwachen Auftritt erlegte im Achtelfinale dann Dimitri Van den Bergh. Der Belgier ging mit 3:10 gegen Michael Smith unter und legte dabei einen Average von 70,90 hin.
Erfolgreicher bestritt Weltmeister Luke Littler den Abend: Der junge Brite musste sich im Duell mit Krzysztof Ratajski mächtig strecken und kämpfte sich zu einem 10:8. Sein Average war dabei nur marginal besser als der seines Gegners (97,99 zu 97,77).
Eine echte Machtdemonstration lieferte dann Luke Humphriesab, der Ryan Joyce mit 10:2 nicht den Hauch einer Chance ließ.