Ricardo Pietreczko und Martin Schindler haben im Achtelfinale der Team-WM sensationell gegen das englische Duo aus Luke Littler und Luke Humphries triumphiert. Das deutsche Team setzte sich in Frankfurt mit 8:4 in Legs durch und zog damit ins Viertelfinale ein.
Deutschland schockt Superstar-Duo!
„Deutschland steht im Viertelfinale. England ist besiegt. Der größte Sieg der deutschen Darts-Geschichte“, schrie DAZN-Kommentator Adrian Geiler nach Ende der Partie ins Mikrofon.
Nach der Niederlage war Darts-Wunderkind Littler die Frustration anzusehen. Nach kurzem Abklatschen mit seinen Gegnern verschwand er blitzschnell von der Bühne, während sein Teamkollege Humphries noch etwas länger blieb und die beiden Deutschen zur Gratulation sogar kurz umarmte.
„Luke und Luke waren von der Favoritenrolle gestresst, das hat man ihnen angemerkt. Der Druck hat sie irgendwann gepackt und sie sind eingeknickt. Martin und Ricardo nicht“, analysierte Darts-Ikone Wayne Mardle nach dem Match.
Deutsches Duo startet stark ins Match
„Der perfekte Start für Deutschland. Was ist hier los„, hatte sich Geiler bereits nach dem starken Start des deutschen Duos überrascht gezeigt. Pietreczko und Schindler waren mit 2:0 in Legs in Führung gegangen.
Littler und Humphries schafften zwar den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2, doch dann gelang „Pikachu“ ein High-Finish über 106 Punkte, ehe „The Wall“ zwei Legs in Folge über die Doppel-Zehn checkte.
„Weltklasse. Wirklich richtig, richtig gut. Und England macht Fehler“, bewertete Experte René Eidams nach der zwischenzeitlichen 5:2-Führung, die das deutsche Duo sogar noch auf 7:2 aufbesserte.
Das englische Duo meldete sich nochmal zurück, doch Pietreczko warf schließlich den entscheidenden Pfeil zum Matchgewinn (8:4).
Deutschland trifft am Sonntag im Viertelfinale in der Eissporthalle Frankfurt auf die Australier Damon Heta und Simon Whitlock, die 2022 triumphiert hatten.