World Cup of Darts>

Spielt Littler nie mehr in Deutschland?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Spielt Littler nie mehr in Deutschland?

Die Fans beim World Cup of Darts in Frankfurt sorgen weiterhin für Diskussionen – insbesondere das Verhalten gegenüber Superstar Luke Littler.
Luke Littler wird vom Publikum in Leeds ausgebuht und reagiert nach einem erfolgreichen Leg auf seine Art und Weise darauf.
Die Fans beim World Cup of Darts in Frankfurt sorgen weiterhin für Diskussionen – insbesondere das Verhalten gegenüber Superstar Luke Littler.

Die Diskussion um die deutschen Darts-Fans nimmt weiter Fahrt auf. Nun haben sich Experten zu den Pfiffen und Buhrufen gegen Superstar Luke Littler geäußert.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Stell dir vor, du bist Luke Littler. Er ist noch sehr jung. Überall wird er gefeiert, aber hier in Deutschland wird er von Anfang bis Ende ausgebuht. Man kann sich nicht vorstellen, was so etwas mit jungen Spielern macht. Es beeinflusst dein Spiel. Am liebsten willst du einfach nur nach Hause. Weit weg“, sagte Ex-Profi Erik Clarys dem belgischen TV-Sender VTM.

Littler? „Vielleicht spielt er nie wieder in Deutschland“

Was war passiert? Beim World Cup of Darts in Frankfurt pfiffen die Fans Littler immer wieder aus, weshalb er nach der 4:8-Pleite gegen das deutsche Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko schnell von der Bühne flüchtete. Ähnliches passierte auch schon beim European-Tour-Turnier in München.

Clarys brachte sogar ein überraschendes Szenario ins Gespräch: „Vielleicht spielt er nie wieder in Deutschland. Er ist das nicht gewohnt. Er wird sich dagegen wappnen müssen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Ähnlich wie Clarys sah es auch dessen Kollege, der Kommentator Rudy Lanssens: „So etwas passiert in Belgien nicht – jedenfalls nicht so offensichtlich und unsportlich. Es würde mich nicht wundern, wenn Luke Littler keinen Fuß mehr auf deutschen Boden setzt.“

Lanssens forderte: „Dieses Verhalten geht eindeutig zu weit. Die PDC muss dringend eingreifen - das ist völlig inakzeptabel.“