World Cup of Darts>

World Cup of Darts heute mit Achtelfinale LIVE in TV, Stream und Ticker - mit Pikachu & Schindler

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gelingt deutschem Duo die Sensation?

In Frankfurt steigt der World Cup of Darts. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko träumen für Deutschland weiter vom Titel.
Martin Schindler (l.) und Ricardo Pietreczko treffen auf England
Martin Schindler (l.) und Ricardo Pietreczko treffen auf England
© IMAGO/Kessler-Sportfotografie
In Frankfurt steigt der World Cup of Darts. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko träumen für Deutschland weiter vom Titel.

Der Titeltraum lebt! Nach dem Auftaktsieg beim World Cup of Darts gegen Portugal haben Martin Schindler und Ricardo Pietreczko am Freitagabend mit einem 4:0 gegen Singapur nachgelegt. Damit zog das Duo bei der Team-WM in Frankfurt als Gruppensieger in die Runde der letzten 16 ein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch am Samstag wartet schon im Achtelfinale die ultimative Herausforderung. Denn ab 21 Uhr geht es gegen das an Nummer 1 gesetzte England mit Luke Littler und Luke Humphries.

So können Sie den World Cup of Darts heute live verfolgen:

  • TV: -
  • Stream: DAZN
  • Ticker: SPORT1.de und in der SPORT1 App

Littler und Humphries, die erstmals gemeinsam antreten, zählen zu den Top-Favoriten. Im Vorjahr gewann Humphries an der Seite von Michael Smith die Team-WM.

{ "placeholderType": "MREC" }

Neben England sind auch Wales, Schottland und Nordirland bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Die übrigen 36 Teilnehmernationen kämpfen in zwölf Dreiergruppen um den Einzug in die K.o.-Runde. Nur die jeweiligen Gruppensieger ziehen ins Achtelfinale ein.

Die Besonderheit des World Cup of Darts besteht darin, dass im Doppel gespielt wird. In der Gruppenphase wird dabei nach dem Modus Best of 7 Legs gespielt.

Zu Beginn der K.o.-Runde geht es mit Best of 15 Legs weiter, im Finale sind es dann Best of 19 Legs.

World Cup of Darts: Spielplan am Samstag

  • 13.00 Uhr: Shah/Tan - Krivka/Sedlacek
  • 14.00 Uhr: Leung/Yin - de Graaf/Lukasiak
  • 15.00 Uhr: Bellmont/Fehlmann - O‘Connor/Barry
  • 16.00 Uhr: Gurney/Rock - Carolissen/Petersen
  • 19.00 Uhr: Price/Clayton - Ilagan/Nebrida
  • 20.00 Uhr: Wright/Anderson - Noppert/van Veen
  • 21.00 Uhr: Humphries/Littler - Schindler/Pietreczko
  • 22.00 Uhr: Guilin/Salate - Whitlock/Heta