Beim World Grand Prix of Darts kommt es zum Traumfinale zwischen Luke Humphries und Luke Littler.
Darts: Traumfinale zwischen Humphries und Littler perfekt!
Traumfinale um Littler perfekt
Im ersten Halbfinale des Abends konnte sich Humphries, die Nummer 1 der PDC Order of Merit, mit 5:3 in Sätzen gegen den Niederländer Danny Noppert durchsetzen.
Darts: Humphries macht es nochmal spannend
Humphries sah beim Stand von 4:1 in Sätzen schon wie der sichere Sieger aus, doch Noppert kämpfte sich nochmal auf 3:4 heran, ehe Humphries im achten Satz groß aufspielte und die Partie für sich entschied.
„Cool Hand Luke“ kam im Drei-Dart-Average auf 93,46 Punkte, bei „The Freeze“ waren es 87,71 Punkte. Humphries warf insgesamt 14-mal das Maximum, Noppert zehnmal.
Littler nicht zu stoppen
Littler konnte sein Halbfinale etwas souveräner gestalten. Er ließ dem Waliser Jonny Clayton beim 5:1 in Sätzen kaum eine Chance.
Den entscheidenden Stich setzte Littler im vierten Satz, als er im Decider 140 Punkte checkte, um mit 3:1 nach Sätzen in Führung zu gehen. Clayton stand bei 32 Punkten Rest und musste mitansehen, wie Littler mit dem High-Finish für ein echtes Highlight sorgte und anschließend die Freude aus sich hinausbrüllte.
„The Nuke“ spielte 97,26 Punkte im Drei-Dart-Average, „The Ferret“ war mit 91,13 Punkten unterlegen.
Es ist bereits das fünfte Major-Finale, in dem Littler und Humphries aufeinandertreffen. Im August behielt Littler beim New Zealand Darts Masters die Oberhand und siegte mit 8:4 in Legs. Im Mai entschied wiederum Humphries das Finale in der Premier League für sich (11:8 in Legs).