DEL>

DEL: Diese bewegenden Szenen sind größer als der Titel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bewegende Szenen mitten im Rausch

Die Eisbären Berlin schreiben Geschichte und gewinnen erneut die Deutsche Meisterschaft. Die Hauptstädter widmen auch ihrem ehemaligen Mitspieler Tobias Eder den Titel, der erst im Januar gestorben ist.
Emotionale Momente beim Meister-Jubel! Erst Sprechchöre für den verstorbenen Tobi Eder, dann hält Marco Nowak ein Eder-Trikot in die Luft. Im Hintergrund läuft Eders Lieblingslied „Viva la vida“ von Coldplay.
Die Eisbären Berlin schreiben Geschichte und gewinnen erneut die Deutsche Meisterschaft. Die Hauptstädter widmen auch ihrem ehemaligen Mitspieler Tobias Eder den Titel, der erst im Januar gestorben ist.

Was für eine Machtdemonstration! Die Eisbären Berlin sind auch im fünften Finalspiel über die Kölner Haie hinweggefegt und haben sich mit dem dritten 7:0 hintereinander die Deutsche Meisterschaft gesichert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein hochemotionaler Abend in der Berliner Uber Arena, den auch Andreas Eder, Bruder des im Januar nach einer Krebserkrankung verstorbenen Eisbären-Stürmers Tobias Eder, und seine Eltern vor Ort verfolgten.

Auch Tobias Eders Verlobte Ina wurde vor Ort Zeugin bewegender Szenen, in denen der Deutsche Meister den verstorbenen Teamkollegen würdigte.

„Man hat gemerkt, dass wir und die Fans das auch für Tobi gemacht haben“, erklärte Berlins Jonas Müller bei Magenta Sport. Besonders emotional wurde es bei der Siegerehrung, als Eders Verlobte Ina neben ihm mit einem Bier in der Hand stehend den Titel feierte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eder-Sprechchöre zu „Viva la Vida“

Mit der Schlusssirene entrollten einige Eisbären-Fans ein großes Banner zu Eders Ehren, laute „Tobi Eder“-Sprechchöre hallten durch das weite Rund. Berlins Marco Nowak fuhr mit dem Trikot Eders auf das Eis und präsentierte es stolz den Fans der Hausherren, dazu spielte der Berliner Hallen-DJ das bekannte Coldplay-Lied „Viva la Vida“ - das Lieblingslied des verstorbenen Stürmers.

Auch viele Minuten nach Abpfiff reckten einige Berliner Fans immer wieder das Trikot Eders in die Höhe. Nach der Siegerehrung stellten die frischgebackenen Deutschen Meister den Pokal aufs Eis und legten ein Trikot ihres ehemaligen Teamkollegen über die Trophäe - eine ganz besondere Szene und ein emotionaler Moment mitten in der Meister-Party.

„Tobi wird immer bei uns sein, Teil der Familie, Teil dieser Mannschaft. Wir haben es für ihn gemacht“, stellte Marcel Noebels nach dem Spiel klar. Sein Trainer Serge Aubin schloss sich an. „Wir wollten es mit und für Tobi gewinnen. Ich bin so stolz auf die Jungs, dass wir es geschafft haben. Das sind ganz besondere Jungs.“

Eder verlor Kampf gegen Krebs

Eder war im Januar an Speiseröhrenkrebs verstorben. Seit 2023 hatte er bei den Berlinern gespielt und stand in der vergangenen Saison 52-mal auf dem Eis.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuvor stürmte der Angreifer bereits für Düsseldorf und München in der höchsten deutschen Spielklasse. 2021 debütierte Eder in der deutschen Nationalmannschaft, 2024 stand er im WM-Kader.