Eishockey-WM>

Eishockey-WM 2025: Deutschland verpasst episches Comeback gegen die USA! DEB-Sorgen wachsen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DEB verpasst episches Comeback

Die deutsche Nationalmannschaft verpasst gegen die USA ein episches Comeback. Die Sorgen beim DEB wachsen.
Nach drei Siegen zum WM-Beginn gibt es für die Eishockey-Nationalmannschaft eine schlechte Nachricht. Vor den Duellen mit den Top-Nationen ist klar, dass es für einen DEB-Star verletzungsbedingt nicht weitergeht.
Die deutsche Nationalmannschaft verpasst gegen die USA ein episches Comeback. Die Sorgen beim DEB wachsen.

Das epische Comeback war zwischenzeitlich ganz nah, doch nun wachsen die Sorgen! Die deutsche Nationalmannschaft bangt bei der Eishockey-WM in Schweden und Dänemark um den Einzug in das Viertelfinale.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zwei Tage nach dem 1:5 gegen die Schweiz gab es gegen die mit NHL-Stars gespickte USA ein 3:6. Zudem ist Keeper Philipp Grubauer angeschlagen.

Bereits nach dem ersten Drittel schien die Partie beim 0:3-Zwischenstand nahezu verloren, doch dann schaffte Deutschland eine fulminante Aufholjagd im zweiten Drittel und glich zwischenzeitlich durch Eric Mik (29.), Jonas Müller (35.) und Wojiech Stachowiak (36.) aus bevor im Schlussdrittel die Entscheidung fiel.

Nach fünf von sieben Gruppenspielen ist Deutschland nun Vierter und ist hinter Favorit USA zurückgefallen. Das würde für den Einzug in die K.-o.-Runde aber noch reichen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das erste Drittel war wie NHL-Allstars gegen Regionalliga Süd. Das war grueslig“, meckerte Keeper Grubauer bei Pro7.

Eishockey-WM: Deutsches Endspiel bahnt sich an

Am Montag (ab 16.20 Uhr im Liveticker) geht es gegen den Titelverteidiger Tschechien. Es bahnt sich damit immer mehr ein Gruppen-Endspiel gegen Gastgeber Dänemark am Dienstag(ab 20.20 Uhr im Liveticker) an.

Gegen die USA gab es bereits nach etwas mehr als einer Minute eine Strafzeit gegen Abwehr-Star Moritz Seider. Die USA nutzten dies direkt gnadenlos aus und gingen durch Tage Thompson von den Buffalo Sabres in Führung (2.). Deutschlands Keeper Philipp Grubauer hatte keine Chance, rettete danach aber mehrmals.

{ "placeholderType": "MREC" }

Denn die Anfangsphase gehörte eindeutig den Nordamerikanern. Deutschland konnte sich kaum befreien. Auch Deutschlands NHL-Star Tim Stützle ging unter.

So erhöhten die USA schnell auf 2:0. Deutschland verlor die Scheibe im Aufbau und Frank Nazar von den Chicago Blackhawks war zur Stelle (10.).

Sturmlauf der USA - dann kontert Deutschland

Weiter ging es mit dem Sturmlauf der USA. Deutschland störte Thompson nicht, der auf Drew O‘Connor von den Vancouver Cannucks ablegte und es stand 3:0 (12.). „Das erste Drittel war wie eine defekte Steckdose. Da war keine Spannung drauf“, kommentierte Basti Schwele bei Pro7.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach dem völlig verpatzten ersten Abschnitt kam Deutschland aber stark zurück und dank des ersten Länderspieltreffers von Berlins Meister Eric Mik zum 1:3 (29.). Der DEB war nun deutlich aggressiver und drin im Spiel. Vor dem 2:3 von Jonas Müller zauberte Deutschland sogar mit feinen Pässen (35.).

Deutschland war kurzzeitig wie im Rausch! Wojiech Stachowiak fälschte in Überzahl zum 3:3 ab (36.).

Die Aufholjagd wurde jedoch nicht belohnt. Als Keeper Grubauer zwischenzeitlich verletzt in der Kabine verschwand, machte Conor Garland Vacouver Cannucks das 4:3 für die USA (45.). Wenig später sorgte Logan Cooley für die Entscheidung (57.). Als der DEB alles riskierte und Grubauer für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis holte, schob Clayton Keller ins leere Gehäuse (58.).