Eishockey-WM>

Eishockey-WM 2025: Erzrivale watscht Deutschland ab

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Spott für Deutschland nach Klatsche

Deutschland kassiert seine erste Niederlage bei der Eishockey-WM 2025. Gegen die Schweiz erlebt das DEB-Team ein 2. Drittel zum Vergessen.
Deutschland hat bei der Eishockey-WM 2025 eine klare Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen müssen.
Deutschland kassiert seine erste Niederlage bei der Eishockey-WM 2025. Gegen die Schweiz erlebt das DEB-Team ein 2. Drittel zum Vergessen.

Heftige Klatsche für Deutschland! Das DEB-Team hat sein erstes Spiel bei der Eishockey-WM 2025 verloren und ein 1:5 (0:0, 0:4, 1:1) gegen den Erzrivalen Schweiz kassiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Die Schweiz hat über 60 Minuten besser gespielt“, konstatierte Bundestrainer Harold Kreis bei Prosieben, aber betonte, dass man gegen den Vize-Weltmeister verloren habe.

Presse: „Nati überfahrt Erzrivalen“

Die Schweizer Presse schlug nach dem Spiel das die deutsche Mannschaft drauf. 20 Minuten titelte: „5:1-Gala gegen Deutschland: Nati überfährt Erzrivalen.“

Der Tagesanzeiger schrieb: „Großer Sieg über den Erzrivalen - die Schweiz gewinnt dank Andrighetto-Show.“ In eine ähnliche Kerbe schlug auch der Blick: „Deutsche kassieren vierfachen Andrighett-K.-o.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Schweizer Doppelschlag

Den Eisgenossen gelangen im 2. Drittel zwei Doppelschläge, auf welche die deutsche Mannschaft jeweils keine erfolgreiche Antwort hatte.

In der 25. Minute erzielte Damien Riat aus kurzer Distanz das 1:0 für die Schweizer. 84 Sekunden später durften sie erneut jubeln, als Sven Andrighetto die Führung erhöhte.

Challenge vom Bundestrainer erfolgreich

Wenige Augenblicke danach fiel dann der dritte Treffer (28.), doch nach der Coach‘s Challenge vom deutschen Trainer Harold Kreis wurde das Tor überprüft und zurückgenommen. Es lag in der Situation eine Abseitsstellung vor.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch in der 34. Minute schossen die Schweizer durch Andrighetto endgültig das 3:0. Auch hier zog Kreis seine Challenge wegen eines Abseitsverdachts, diesmal war sie allerdings nicht erfolgreich, wodurch zum einen der Treffer zählte und zum anderen Deutschland zwei Minuten in Unterzahl agieren musste.

DEB-Spieler hadert nach dem 2. Drittel

Die Überzahl nutzten die Eisgenossen gnadenlos aus und Andrighetto stellte auf 4:0 (35.). Das deutsche Team erlebte zehn Minuten zum Vergessen. „Wir waren in allen Bereichen nicht gut genug“, haderte DEB-Spieler Dominik Kahun nach dem 2. Drittel.

Sein Teamkollege Patrick Hager erklärte nach dem Spiel: „Wir haben im 2. Drittel den Faden verloren und dann sind die Schweizer nicht mehr aufzuhalten. Wir müssen das Spiel aufarbeiten, aber dann auch abhaken.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Nächster Kracher gegen die USA

Die Schweizer kontrollierten ebenfalls das Schlussdrittel und Andrighetto hatte noch nicht genug. So erzielte er in der 49. Minute das 5:0. Rund 90 Sekunden vor dem Ende schoss Jonas Müller den deutschen Ehrentreffer.

Die nächste Partie steht am Samstagmittag an. Dann trifft das Kreis-Team auf die USA (ab 12.20 Uhr im LIVETICKER).