8,5 Sekunden! Keinen Deut länger benötigte Eintracht Braunschweig, um am frühen Sonntagnachmittag in der 2. Bundesliga bei Preußen Münster mit 1:0 in Führung zu gehen. Die Partie endete schlussendlich mit 1:1.
Blitztor nach 8,5 Sekunden!
Richmond Tachie erzielte im Preußenstadion eines der schnellsten Tore in der Geschichte des deutschen Profifußballs - auch die Einlage danach war sehenswert.
Tor-Rekord knapp verpasst
Unmittelbar nach dem Anstoß landete ein hoher Ball von Paul Jaeckel bei Sebastian Polter. Der Ex-Schalker spielte einen Pass in den Lauf von Tachie, der den Ball perfekt mitnahm und aus spitzem Winkel in halbrechter Position zum 1:0 traf.
Der 25 Jahre alte Deutsch-Ghanaer Tachie - vom 1. FC Kaiserslautern nach Braunschweig verliehen - feierte das Tor mit einem Flickflack und einem Rückwärtssalto. Es war das schnellste der Tor der Saison, für das schnellste Tor im deutschen Profifußball reichte es jedoch nicht: Das schnellste Tor schoss Benjamin Siegert am 5. Oktober 2007. Am 9. Spieltag 2007/08, erzielte er nach acht Sekunden das 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden gegen Greuther Fürth. In der Rangliste der schnellsten Tore der 2. Bundesliga reiht sich das von Tachie auf Platz 2 ein.
Die Freude bei den Gästen aus Braunschweig währte allerdings nicht allzu lange. In der vierten Minute traf Marc Lorenz für Münster vom Elfmeterpunkt zum 1:1-Ausgleich.