2. Bundesliga>

2. Bundesliga heute: Hertha - Schalke LIVE im TV, Liveticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

2. Bundesliga heute: Hertha gegen Schalke

Hertha BSC empfängt heute den FC Schalke 04. Der Anstoß ist um 13:00 Uhr im Olympiastadion Berlin. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Wenn ein Hauptstadtklub bei einem Dorfverein so richtig baden geht: Hertha BSC erlebt in Elversberg einen Sonntagnachmittag zum Vergessen.
Hertha BSC empfängt heute den FC Schalke 04. Der Anstoß ist um 13:00 Uhr im Olympiastadion Berlin. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Update (12:30 Uhr): Die Aufstellungen Hertha - Schalke sind da

{ "placeholderType": "MREC" }

  • FC Schalke 04: Loris Karius, Anton Donkor, Taylan Bulut, Marcin Kaminski, Tomás Kalas, Kenan Karaman, Paul Seguin, Janik Bachmann, Christopher Antwi-Adjei, Mehmet Aydin, Pape Meïssa Ba
  • Hertha BSC: Tjark Ernst, Jonjoe Kenny, Deyovaisio Zeefuik, Márton Dárdai, Toni Leistner, Michaël Cuisance, Fabian Reese, Linus Gechter, Ibrahim Maza, Pascal Klemens, Luca Schuler

Im Olympiastadion Berlin treffen heute Hertha BSC und der FC Schalke 04 aufeinander, zwei Mannschaften mit einer langen gemeinsamen Geschichte. Seit der Bundesliga-Gründung hat Schalke 04 gegen kaum ein anderes Team mehr Siege eingefahren als gegen die Hertha.

Doch in den letzten Begegnungen hat sich das Blatt gewendet: Die Alte Dame konnte fünf der letzten sieben Duelle für sich entscheiden, darunter ein beeindruckendes 5:2 im letzten Heimspiel der Vorsaison.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hertha - Schalke LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Hertha BSC erlebt derzeit eine ihrer schwächsten Zweitliga-Saisons seit Jahrzehnten. Mit nur 26 Punkten aus 24 Spielen und bereits zwölf Niederlagen stehen die Berliner unter Druck. Besonders im heimischen Olympiastadion lief es nicht rund: Mit nur acht Punkten aus elf Heimspielen ist Hertha das schwächste Heimteam der Liga.

Zudem ist die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl seit sechs Spielen sieglos. Ein Lichtblick könnte Fabian Reese sein, der in der Vergangenheit gegen Schalke glänzte und seit seinem Comeback die meisten Flanken und Torschussbeteiligungen in der Liga verzeichnet.

FC Schalke 04: Auswärtsmisere beenden

Der FC Schalke 04 reist mit gemischten Gefühlen nach Berlin. Die Mannschaft von Trainer Kees van Wonderen hat zuletzt zwei Auswärtsspiele in Folge verloren und blieb dabei dreimal torlos. Eine vierte torlose Partie in Serie würde einen Vereins-Negativrekord einstellen.

Dennoch bleibt Schalke mit einem Ballbesitz von über 55% eines der dominanten Teams der Liga. Besonders gefährlich sind die Schalker Joker: Drei der letzten fünf Tore wurden durch Einwechselspieler erzielt, was die taktische Flexibilität und Tiefe des Kaders unterstreicht.

Schlüsselduelle und taktische Ansätze

Mit Hertha BSC und dem FC Schalke 04 treffen zwei der ballbesitzstärksten Teams der Liga aufeinander. Beide Mannschaften werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und ihre Dominanz im Mittelfeld auszuspielen. Für Hertha wird es entscheidend sein, die schwache Chancenverwertung zu verbessern und die Defensive zu stabilisieren, um nicht früh in Rückstand zu geraten.

Schalke hingegen wird auf seine Joker setzen, um in der zweiten Halbzeit den Unterschied zu machen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie die Trainer Stefan Leitl und Kees van Wonderen ihre Teams taktisch aufstellen, um die Schwächen des Gegners auszunutzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wird Hertha BSC gegen FC Schalke 04 heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

2. Bundesliga heute: Wo wird BSC gegen S04 im TV & Stream übertragen?

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

2. Bundesliga: Hertha BSC gegen FC Schalke 04 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Hertha BSC gegen FC Schalke 04 im Liveticker bei SPORT1

{ "placeholderType": "MREC" }

Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.