2. Bundesliga heute: Regensburg gegen Paderborn
- SSV Jahn Regensburg: Julian Pollersbeck, Frederic Ananou, Tim Handwerker, Louis Breunig, Leopold Wurm, Andreas Geipl, Sebastian Ernst, Christian Viet, Christian Kühlwetter, Sargis Adamyan, Eric Hottmann
- SC Paderborn 07: Manuel Riemann, Felix Götze, Marcel Hoffmeier, Tjark Scheller, Marvin Mehlem, Raphael Obermair, Santiago Castañeda, Aaron Zehnter, Filip Bilbija, Casper Terho, Ilyas Ansah
Der SSV Jahn Regensburg geht mit einer beeindruckenden Heimbilanz gegen den SC Paderborn in das heutige Duell. In der 2. Bundesliga konnte der Jahn bereits vier Heimspiele gegen die Ostwestfalen gewinnen, mehr als gegen jeden anderen aktuellen Zweitligisten.
Wettbewerbsübergreifend hat Regensburg sogar die letzten fünf Heimspiele gegen Paderborn für sich entschieden. Diese Serie ist die längste im Profifußball des Vereins, geteilt mit der Serie gegen Wehen Wiesbaden, die jedoch bereits gerissen ist. Trainer Andreas Patz wird hoffen, dass seine Mannschaft an diese Erfolge anknüpfen kann, um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Regensburg - Paderborn LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Für den SC Paderborn könnte Adriano Grimaldi der entscheidende Spieler werden. Der Stürmer hat in seinen letzten fünf Zweitliga-Einsätzen vier Tore erzielt und ist damit in bestechender Form. Mit insgesamt sechs Saisontoren teilt er sich die Position des Top-Torschützen des SCP mit Filip Bilbija. Grimaldi hat in der Rückrunde nur weniger Tore erzielt als Davie Selke und Martijn Kaars, was seine Bedeutung für die Offensive der Paderborner unterstreicht. Trainer Lukas Kwasniok wird auf die Treffsicherheit seines Angreifers setzen, um die Serie von ungeschlagenen Spielen gegen Aufsteiger fortzusetzen.
SC Paderborn in Bestform seit dem 19. Spieltag
Der SC Paderborn zeigt sich seit Beginn des 19. Spieltags in herausragender Form. Mit 13 Punkten und einer Tordifferenz von +6 ist das Team das beste der Liga in diesem Zeitraum. Die Defensive der Paderborner steht dabei besonders stabil, mit nur drei kassierten Gegentoren in den letzten sechs Spielen – ein Ligabestwert.
Im Gegensatz dazu hat der SSV Jahn Regensburg in diesem Zeitraum 13 Gegentore hinnehmen müssen, was den höchsten Wert der Liga darstellt. Diese defensive Stabilität könnte für Paderborn der Schlüssel sein, um die ungeschlagene Serie von sieben Zweitliga-Auswärtsspielen weiter auszubauen.
Herausforderungen für den SSV Jahn Regensburg in der Abwehr
Der SSV Jahn Regensburg steht vor einer schwierigen Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Mit 53 Gegentoren stellt der Jahn die schwächste Abwehr der laufenden Zweitliga-Saison. Ein solch hoher Wert nach 24 Spielen wurde zuletzt vom Karlsruher SC in der Saison 2010/11 erreicht.
Zudem weist Regensburg den höchsten Expected-Goals-Against-Wert der Liga auf, während Paderborn den geringsten hat. Diese Diskrepanz zeigt die Herausforderungen, vor denen Trainer Andreas Patz steht, um die Defensive zu festigen und die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Der heutige Heimvorteil könnte dabei ein entscheidender Faktor sein, um gegen die formstarken Paderborner zu bestehen.
Wird SSV Jahn Regensburg gegen SC Paderborn 07 heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
2. Bundesliga heute: Wo wird REG gegen SCP im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
2. Bundesliga: SSV Jahn Regensburg gegen SC Paderborn 07 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: SSV Jahn Regensburg gegen SC Paderborn 07 im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.