2. Bundesliga>

Paukenschlag beim HSV!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Paukenschlag beim HSV!

Boss-Beben beim Hamburger SV! Marcell Jansen verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Präsident.
Der SC Paderborn bezwingt den HSV und rückt bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran. Ausgerechnet Ex-Hamburger Bilbija bringt den SCP auf die Siegerstraße.
Boss-Beben beim Hamburger SV! Marcell Jansen verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Präsident.

Der Paukenschlag beim Hamburger SV ist perfekt: Marcell Jansen wird im Sommer nicht erneut für das Amt des HSV-Präsidenten kandidieren. Nachdem SPORT1 bereits vorab berichtet hatte, teilte der Klub am Dienstagabend mit, dass der ehemalige Nationalspieler bei der Mitgliederversammlung nicht wieder antreten wird.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 39-Jährige hat seine Entscheidung zunächst nur engen Vertrauten sowie Vizepräsident Bernd Wehmeyer mitgeteilt.

Darum hört Jansen als HSV-Präsident auf

„Für mich beginnt im Sommer ein Lebensabschnitt, in dem ich meine eigene berufliche Zukunft vorantreiben möchte“, sagte Jansen über seine Beweggründe.

Er werde dem HSV aber „immer eng verbunden bleiben“, betonte der Ex-Profi und fügte an: „Ich freue mich jetzt schon auf hoffentlich viele Einsätze in unserer Traditionsmannschaft.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Jansen als HSV-Präsident umstritten

Jansen ist seit 2019 Präsident des Muttervereins des Zweitligisten, seit längerer Zeit aber nicht mehr unumstritten. Sein Verhältnis zum Investor und Anteilseigner Klaus-Michael Kühne gilt zudem als zerrüttet.

Seit gut zwei Jahren ist Jansen schon nicht mehr Aufsichtsratschef bei der ausgegliederten Fußball-Abteilung, zuletzt gehörte der Vize-Europameister von 2008 dem Kontrollgremium gar nicht mehr an.

„Der Rücktritt aus dem Aufsichtsrat ermöglicht es mir, meine Rolle als Präsident noch intensiver auszuüben“, teilte Jansen nach seinem Rückzug aus dem Gremium Anfang 2024 mit. Ein Jahr zuvor hatte der Ex-Profi zwei Abwahlanträge überstanden.

Unruhe in der HSV-Führungsetage

Der 39-Jährige war im Februar 2018 in den Aufsichtsrat gewählt worden, knapp ein Jahr später wurde er als Nachfolger von Bernd Hoffmann zum ersten Mal zum Präsidenten des einstigen Bundesliga-Dinos gewählt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach einer Führungskrise und Streitigkeiten in Klubspitze war das Präsidium um Jansen im Februar 2021 zurückgetreten, im folgendes August wurde Jansen erneut zum Präsidenten gewählt.

Nach insgesamt sechs Jahren als HSV-Präsident endet nun aller Voraussicht nach die Ära Jansen im Sommer.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)