Wie geht es auf dem Trainerposten beim FC Schalke 04 weiter? Nach zuletzt drei Niederlagen aus fünf Spielen hat der Aufwärtstrend unter Coach Kees van Wonderen einen leichten Dämpfer erfahren, die Abstiegsgefahr ist nicht vollends gebannt.
Raúl zu Schalke? Das ist dran
Passend dazu tauchen nun erneut Gerüchte über ein Engagement von Spanien-Legende Raúl bei den Königsblauen auf. So soll Kaderplaner Ben Manga weiterhin mit einer Verpflichtung des 47-Jährigen liebäugeln - wie schon im vergangenen September, als schließlich van Wonderen auf den freigestellten Karel Geraerts folgte.
Doch was steckt wirklich dahinter? Nach SPORT1-Informationen genießt van Wonderen aktuell das volle Vertrauen auf Schalke. Nach diversen Trennungen in der Vergangenheit wollen die Bosse keinen weiteren Schnellschuss wagen. Das große Ziel: Konstanz - auch über die Saison hinaus.
Raúl nicht Kandidat Nummer eins
Ohnehin war Raúl nie Kandidat Nummer eins auf den Trainerposten, auch im vergangenen September nicht. Der ehemalige Schalke-Star war einer von vielen Namen, die in der sportlichen Führung diskutiert wurden. Konkrete Gespräche oder ein konkretes Angebot gab es aber nicht. Zudem zog Raúl es damals vor, in Spanien zu bleiben.
Der Wunsch der Schalke-Bosse: Die Saison ordentlich zu Ende zu bringen und dann mit van Wonderen, der noch einen Vertrag bis Sommer 2026 besitzt, weiterzumachen.
Raúl doch noch mal Thema?
Fakt ist trotzdem: Nach der Saison wird die Situation umfassend analysiert, unabhängig vom Erfolg der Mannschaft in den folgenden Spielen.
Sollten die Knappen den Rest der Spielzeit vergeigen, könnte bei Raúl - oder weiteren Kandidaten - doch noch einmal Bewegung reinkommen. Zumindest der Name ist nie von der Liste verschwunden.