2. Bundesliga>

Karius-Zukunft bei Schalke? Die Tendenz ist klar

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Die Tendenz bei Karius ist klar

Für Schalke-Keeper Loris Karius ist die Saison verletzungsbedingt beendet. Sein Vertrag läuft zwar aus, die Tendenz ist klar.
Die SpVgg Greuther Fürth verspielt gegen Schalke in den Schlussminuten eine Zwei-Tore-Führung. In deiner ereignisreichen Partie hat vor allem der VAR einiges zu tun.
Für Schalke-Keeper Loris Karius ist die Saison verletzungsbedingt beendet. Sein Vertrag läuft zwar aus, die Tendenz ist klar.

Es war der traurige Höhepunkt eines spektakulären 3:3 des FC Schalke gegen Greuther Fürth. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Loris Karius, der zuvor noch einen Elfmeter gehalten hatte, am linken Unterschenkel und humpelte, gestützt von zwei Betreuern, vom Platz. Wie der Verein mitteilte, ist die Saison für den Torhüter gelaufen. Eine Operation könnte die Ausfalldauer noch weiter verlängern.

{ "placeholderType": "MREC" }

Brisant: Karius Vertrag bei S04 gilt nur für die Rückrunde und läuft somit am Ende der Spielzeit aus. Die Möglichkeit, sich für eine Verlängerung seines Arbeitspapiers zu empfehlen, hat der 31-Jährige also nicht mehr. Schalke 04 muss eine Grundsatzentscheidung treffen: den Vertrag von Karius trotz des Rückschlags zu verlängern oder sich am Ende der Spielzeit trennen. Die Tendenz ist klar.

Beide Seiten sind einer weiteren Zusammenarbeit nicht abgeneigt. Karius nahm die Aufgabe auf Schalke voll an, stellte sich zu Beginn als Nummer zwei erstmal hinten an und voll in den Dienst der Mannschaft. Aufgrund seiner „Malocher“-Mentalität passt Karius perfekt zu S04. Die Fans sehnten sich nach genau so einem Typen.

Nur logisch, dass er die Herzen der königsblauen Anhänger nach gerade einmal vier Einsätzen im Sturm erobert hat. Doch nicht nur emotional, sondern auch sportlich ist er eine Bereicherung. Als er Justin Heekeren als Stammtorhüter ablöste, rettete er gleich in seinem ersten Spiel gegen Preußen Münster (1:0) den Königsblauen drei Punkte. Es gibt wohl keine zwei Meinungen: Karius ist der bessere Keeper.

{ "placeholderType": "MREC" }

Karius spielt sich zurück in den Fokus

Als die Verantwortlichen Karius im Winter nach Gelsenkirchen lockten, war nicht klar, in welcher körperlichen Verfassung er sich befinden würde und ob er überhaupt wieder annähernd sein altes Leistungsniveau erreichen könnte. Ein Halbjahresvertrag war folgerichtig. Dies könnte nun zu einem Problem werden. Denn die Leistungen des ehemaligen Liverpool-Keepers sind auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. Karius hat das Potenzial und auch das Ziel, erneut in einer ersten Liga Fuß zu fassen.

Doch der Keeper ist den Schalkern auch überaus dankbar. Dankbar dafür, dass er als vertragsloser Spieler noch einmal eine Chance bekommen hat. Möglich, dass das am Ende den Ausschlag gibt. Und überhaupt: Karius fühlt sich auf Schalke wohl und identifiziert sich zu 100 Prozent mit der Aufgabe. Und das, obwohl seine Frau und Tochter in Italien leben.

Wenn es nach den Schalker Fans geht, dürfte der Wunsch klar sein. Auch intern denken die Verantwortlichen bereits über eine Ausdehnung des Arbeitspapiers nach und wollen ihre Nummer eins trotz der Verletzung nicht im Regen stehen lassen. Doch Karius‘ beeindruckendes Comeback auf der Fußball-Bühne könnte Schalke zum Verhängnis werden.