2. Bundesliga>

Experten werden bei Lemperle deutlich: "Eine absolute Katastrophe"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Lemperle-Wirbel? „Absolute Katastrophe“

Tim Lemperle sorgt vor dem Aufstiegsfinale für Schlagzeilen. Trotz Party, Alkohol und Schlägerei steht der Köln-Stürmer am letzten Spieltag dennoch im Kader.
Der Skandal um Tim Lemperle zieht offenbar weite Kreise. Auch die Kölner-Fans können es nicht nachvollziehen und sind teilweise entsetzt.
Tim Lemperle sorgt vor dem Aufstiegsfinale für Schlagzeilen. Trotz Party, Alkohol und Schlägerei steht der Köln-Stürmer am letzten Spieltag dennoch im Kader.

Party, Alkohol, Schlägerei. Tim Lemperle sitzt nach seiner turbulenten Woche am letzten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (ab 15.30 Uhr im LIVETICKER) vorerst auf der Bank.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zur Überraschung von Sky-Experte Simon Terodde steht Lemperle im Kampf um den Wiederaufstieg dennoch im Kader. „Als ich von der Meldung gehört habe, war für mich ganz klar: Er wird nicht im Kader stehen. Friedhelm Funkel hat aber ganz schön viel Dampf aus der Sache rausgenommen“, sagte Terodde vor Anpfiff.

„Sowas kannst du nicht bringen“

Der Ex-Schalker Terodde weiß um die Bedeutung von Lemperle für den Effzeh: „Man will aufsteigen. Wenn man hinten liegt, wird er reinkommen. Vielleicht schießt er sogar das entscheidende Tor.“

Noch deutlicher wurde Torsten Mattuschka: „Der Zeitpunkt ist eine absolute Katastrophe. Krankenhaus setzt dem ganzen noch die Krone auf. Ich will nicht dein Moralapostel spielen, aber sowas kannst du nicht bringen. Nicht eine Woche vor so einem Spiel.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Funkel: „Er hat einen großen Fehler gemacht“

„Er hat einen großen Fehler gemacht. Ich fand das natürlich auch nicht gut, habe auch mit ihm darüber gesprochen“, klärte Funkel auf: „Aber irgendwann muss man das Thema ja auch zu den Akten legen. Man kann ja nicht zehn Tage lang nur über Lemperle berichten.“

Den Fokus richtet der Köln-Trainer auf das Sportliche: „Wir wollen heute aufsteigen. Das war innerhalb der Mannschaft am Montag ein Thema und dann haben wir das wirklich zur Seite gelegt.“

Lemperle habe Reue gezeigt. „Tim ist halt jemand der mal gerne feiert. Zu dem Zeitpunkt war das nicht gut. Ich hoffe, dass er daraus lernt“, fügte Funkel abschließend hinzu.

Alkohol, Schlägerei, Nasenbeinbruch: Lemperle sorgt für Wirbel

Lemperle, gegen den 1. FC Nürnberg mit zwei Vorlagen, war eine Woche vor dem entscheidenden Duell stark alkoholisiert gewesen. Durch einen tätlichen Angriff erlitt er einen Nasenbruch, der Hergang und die Folgen waren seither Dauerthema. Funkel betonte, dass der Vorfall „überhaupt keinen Einfluss“ auf die Partie habe. Kommt Lemperle zum Einsatz, läuft er wohl mit einer Spezialmaske im Gesicht auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuletzt laborierte der Stürmer zudem an Knieschmerzen, erst am Freitag war er wieder ins Kölner Training eingestiegen. Die Kölner benötigen mindestens ein Unentschieden, dann ist der Aufstieg aus eigener Kraft gesichert, bei einer Niederlage sind aber auch noch die Relegation und sogar das Abrutschen auf Rang vier möglich.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)