2. Bundesliga>

2. Bundesliga: Fans flüchten bei Eintracht-Debakel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fans flüchten bei Eintracht-Debakel

Die Hoffnungen auf einen Verbleib in der 2. Bundesliga sind schnell zerstört: Eintracht Braunschweig gerät gegen Nürnberg unter die Räder und muss in die Relegation. Die Fans flüchten während des Spiels.
Nicht nur Braunschweigs Julian Baas (links) kam am letzten Zweitligaspieltag unter die Räder
Nicht nur Braunschweigs Julian Baas (links) kam am letzten Zweitligaspieltag unter die Räder
© IMAGO/regios24
Die Hoffnungen auf einen Verbleib in der 2. Bundesliga sind schnell zerstört: Eintracht Braunschweig gerät gegen Nürnberg unter die Räder und muss in die Relegation. Die Fans flüchten während des Spiels.

Debakel für Eintracht Braunschweig: Die Niedersachsen sind gegen den 1. FC Nürnberg (1:4) unter die Räder geraten und beenden die Saison als 16. Somit müssen sie in die Relegation.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bereits zur Pause hatte Braunschweig mit 0:4 zurückgelegen, viele Fans verließen das Stadion, pfiffen tönten durch die Arena.

Und auch auf der Bank der Eintracht lagen die Nerven blank. Auswechselspieler Johan Gómez pfefferte seine Flasche auf den Boden.

„Man hört die Pfiffe“

„Da müssen Flaschen leiden. Aber es hilft alles nichts. Man hört die Pfiffe. Es ist alles gesagt“, beschrieb Sky-Kommentator Marcus Lindemann die bittere Lage der Braunschweiger.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eintracht-Trainer Daniel Scherning hatte bereits in der 38. Minute mit einem Dreifachwechsel reagiert. Doch es half alles nichts.

Die Braunschweiger treffen in der Relegation auf den 1. FC Saarbrücken.