2. Bundesliga>

2. Bundesliga: Sensations-Comeback bei Schalke von Lasogga!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sensationelles Comeback bei Schalke

Pierre-Michel Lasogga ist zurück im deutschen Profifußball! Der einstige HSV-Star kommt bei Schalke zum Debüt - und brennt bis unter die Haarspitzen.
Pierre-Michel Lasogga wurde bei Schalke eingewechselt gegen Elversberg
Pierre-Michel Lasogga wurde bei Schalke eingewechselt gegen Elversberg
© IMAGO/RHR-Foto
Pierre-Michel Lasogga ist zurück im deutschen Profifußball! Der einstige HSV-Star kommt bei Schalke zum Debüt - und brennt bis unter die Haarspitzen.

Jetzt ist es tatsächlich passiert: Pierre-Michel Lasogga hat sich im Profifußball zurückgemeldet. Der einstige Stürmer des Hamburger SV wurde beim Saisonfinale in der 2. Bundesliga für die Profis des FC Schalke eingewechselt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Es ist gleichzeitig sein Debüt für die erste Mannschaft von Königsblau. Der 33-Jährige läuft normalerweise für die Zweitvertretung des Klubs in der Regionalliga West auf.

Lasogga gleich auf Betriebstemperatur

Sein letztes Zweitliga-Spiel hatte Lasogga am 19. Mai 2019 absolviert. Doch jetzt er hatte sich im Training bei den Profis angeboten, wie Trainer Jakob Fimpel schon vor kurzem angedeutet hatte.

Lasogga kam beim Stand von 0:2 in der 70. Minute in die Partie gegen den SV Elversberg - und zeigte sich hoch motiviert. Schon nach wenigen Minuten rannte er einen Gegenspieler im Zweikampf an der Auslinie über den Haufen und animierte das Publikum anschließend mit wilden Gesten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der bullige Angreifer kam damit gut an: Jeder Ballkontakt Lasoggas wurde auf Schalke gefeiert. Ein Tor war ihm nicht vergönnt, die Partie endete mit einem 1:2.

Nach der Partie kippte die Stimmung wieder, die Schalke-Fans pfiffen ihr insgesamt enttäuschendes Team aus. Lasogga posierte immer noch sichtlich emotionalisiert für ein paar Fotos mit jungen Fans.

Lasogga spielt nach einem Jahr ohne Verein seit Sommer 2023 für Schalke II. In der Vergangenheit war er unter anderem für den HSV, Hertha BSC und Leeds United aufgelaufen. Zwischenzeitlich war er auch in Katar tätig.