2. Bundesliga>

2. Liga: Greuther Fürth fällt Trainer-Entscheidung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zweitligist fällt Trainer-Entscheidung

Greuther Fürth entscheidet über Interimstrainer Thomas Kleine. Der 47-Jährige bleibt Chefcoach.
Thomas Kleine bleibt Trainer in Fürth
Thomas Kleine bleibt Trainer in Fürth
© IMAGO/Zink
Greuther Fürth entscheidet über Interimstrainer Thomas Kleine. Der 47-Jährige bleibt Chefcoach.

Die SpVgg Greuther Fürth macht ihren Interimstrainer Thomas Kleine nach dem Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga zum Chefcoach.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch Co-Trainer Milorad Pekovic geht mit in die Saison 2025/26, das gab der Verein am Montag bekannt. Kleine (47) hatte Anfang Mai die Nachfolge von Jan Siewert angetreten.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Werden einen größeren Umbruch haben“

„Beide haben es geschafft, in einer sehr schwierigen Situation unsere Mannschaft erfolgreich über die Ziellinie zu führen, und es war trotz der Kürze der Zeit schon zu sehen, worauf sie Wert legen“, sagte Sportdirektor Stephan Fürstner. „Wir werden einen größeren Umbruch in der Mannschaft haben, und ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam schaffen, etwas aufzubauen.“

Fürth hatte sich am letzten Spieltag dank dreier Tore von Felix Klaus mit einem 3:2 gegen Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV gerettet. Die SpVgg beendete die Saison auf dem 13. Tabellenplatz.