2. Bundesliga>

Neuer Mega-Vertrag? Reese will mit Hertha aufsteigen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Reese winkt neuer Mega-Vertrag

Fabian Reese soll sich für einen langfristigen Verbleib bei Hertha BSC entschieden haben. Dem gebürtigen Kieler winkt ein neuer Mega-Vertrag.
Fabian Reese lässt Hertha BSC erneut jubeln. Greuther Fürth ist auf einmal in akuter Abstiegsgefahr.
Fabian Reese soll sich für einen langfristigen Verbleib bei Hertha BSC entschieden haben. Dem gebürtigen Kieler winkt ein neuer Mega-Vertrag.

Die Zukunft von Zweitliga-Star Fabian Reese scheint geklärt! Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll Reese bei seinem Klub Hertha BSC einen neuen Mega-Vertrag unterzeichnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der gebürtige Kieler und Hertha sollen sich auf einen neuen Fünfjahresvertrag bis 2030 geeinigt haben, nach Informationen der Berliner Zeitung ist eine Unterschrift bis spätestens Sonntag geplant. Dann empfängt die Alte Dame Hannover 96 zum letzten Spiel der Saison 2024/25. Durch den neuen Vertrag soll Reese 150.000 Euro monatlich verdienen.

Bundesliga-Interesse an Reese

Reeses aktuell laufendes Arbeitspapier gilt bis Sommer 2028, in den vergangenen Wochen wurde immer wieder über einen Abschied des Offensivspielers spekuliert. Auch aus der Bundesliga sollen Reese Angebote vorliegen, die der 27-Jährige ablehnen soll.

Der Hertha-Superstar kam im Sommer 2023 von Holstein Kiel in die Hauptstadt und avancierte binnen weniger Monate zum absoluten Publikumsliebling. SPORT1 weiß, dass sich Reese in Berlin sehr wohl fühlt und sich einen langfristigen Verbleib gut vorstellen kann.

{ "placeholderType": "MREC" }

Außerdem: Reese ist es wichtiger, mit Hertha in die Bundesliga aufzusteigen als durch einen Wechsel zu einem beliebigen Bundesligisten ins deutsche Oberhaus zu gelangen.

Sportdirektor Weber in der Kritik

Eine Verlängerung wäre aber auch für den öffentlich angezählten Sportdirektor Benjamin Weber enorm wichtig, der nach einer schwachen Saison Kredit bei den Hertha-Verantwortlichen verloren hat. Mit dem Verkauf von Juwel Ibrahim Maza an Bayer Leverkusen spülte Weber schon erste zwölf Millionen Euro in die klamme Berliner Kasse.

Große Teile der Hinrunde war der 27-Jährige noch mit einer Sprunggelenksverletzung ausgefallen, in der Rückrunde gelangen ihm in 17 Ligaspielen zehn Tore und ein Assist.