Der 1. FC Köln hat den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht!
Funkel erfüllt Aufstiegsmission
Gegen den 1. FC Kaiserslautern setzte sich der Effzeh am letzten Spieltag im heimischen Stadion mit 4:0 (2:0) durch. Weil der bereits sicher aufgestiegene Hamburger SV bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:3 (0:1) verlor, feiert Köln sogar die Meisterschaft in der 2. Bundesliga.
Ekstase in Köln - Bierdusche für Funkel
„Ich freue mich riesig. Wir sind wieder da, wo wir hingehören“, sagte Kölns Dominique Heintz bei Sky, ein Sonderlob hatte er für Trainer Friedhelm Funkel übrig, der gleich nach dem Abpfiff eine Bierdusche abbekam. „Was Friedhelm reingebracht hat, kann man nicht in Worte fassen. Die Ruhe, die er ausstrahlt, ist einfach der Wahnsinn. Wir hätten nix dagegen, wenn er noch ein Jahr bleibt.“
Die Tore für Köln erzielten Eric Martel (14.), Luca Waldschmidt (29.), Florian Kainz (76.) und Mark Uth (87.).
Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, aber Waldschmidt scheiterte vom Elfmeterpunkt (57.). Sein Schuss wurde von Lautern-Keeper Julian Krahl mit einer starken Aktion pariert. Ein vermeintlicher Treffer von Tim Lemperle wurde aufgrund einer Abseitsposition wieder einkassiert (85.).
Emotionale Szenen nach Abpfiff - Funkel gelingt Historisches
Nach Abpfiff stürmten die Kölner Fans den Platz und feierten den Aufstieg ekstatisch.
Im Rahmen der Feierlichkeiten verabschiedete sich Uth emotional von den Fans - der Stürmer beendet seine aktive Karriere. Außerdem gab Linton Maina seine Vertragsverlängerung bekannt.
Laut Datenanbieter Opta stieg Funkel im Alter von 71 Jahren zum siebten Mal als Trainer in die Bundesliga auf und baute somit seine Rekorde als Coach mit den meisten BL-Aufstiegen und ältester Aufstiegstrainer der Geschichte der 2. Bundesliga weiter aus.
Köln-Profi von den eigenen Fans ausgepfiffen
Lemperle hatte nach seiner turbulenten Woche zunächst nur auf der Bank gesessen, wurde dann aber in der 71. Minute eingewechselt und dabei von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Lemperle war eine Woche vor dem entscheidenden Duell stark alkoholisiert gewesen. Durch einen tätlichen Angriff erlitt er einen Nasenbruch, der Hergang und die Folgen waren seither Dauerthema. Gegen Kaiserslautern lief Lemperle mit einer Spezialmaske im Gesicht auf.
Köln hatte sich vor zwei Wochen nach einer sportlichen Durststrecke Ex-von Ex-Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Trainer-Ikone Funkel übernahm und machte den Wiederaufstieg perfekt.
Tumulte in Köln: Aufregung vor Anpfiff
Vor dem Spiel war es außerdem zu Tumulten und einem Blocksturm gekommen. Die Ordner vor dem Stadion wurden an den Kontrollstellen regelrecht überrannt, einige sollen sich dabei auch verletzt haben, wie der Express berichtete.
Eine Schar von Ultras stürmte wohl ohne gültige Eintrittskarten an den Kontrollen vorbei ins Stadion.