Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat Mittelfeldspieler Isak Johannesson (22) ausgerechnet vom rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf verpflichtet. Der Isländer erhält bei den Kölnern einen Vertrag bis 2030.
Brisanter Köln-Deal: Fans in Aufruhr
Bei zahlreichen Fans der Fortuna sorgte die Vermeldung des Deals für mächtig Ärger. Denn Johannesson ist nicht nur ein Stammspieler und Dauerbrenner, er war vor allem auch ein Hoffnungsträger.
Die Bild hatte zuletzt berichtet, der Isländer solle zum neuen Kapitän befördert werden. Johannesson sollte ein zentraler Baustein beim ambitionierten Aufsteiger sein.
Fortuna ruft Fans zu Respekt auf
Dazu hatte der Mittelfeldspieler immer wieder seine Liebe zur Fortuna betont und beim Jubeln gerne das Wappen auf dem Trikot geküsst.
„Ich liebe diesen Verein, aber man weiß nie, was morgen kommt“, hatte er aber auch zugegeben. Trotzdem sind viele Fans enttäuscht. Der Verein sah sich veranlasst, die eigenen Anhänger um einen fairen Umgang mit seinem Ex-Star zu bitten.
„Diese Meldung sorgt für Enttäuschung und Frust, und das ist absolut verständlich. Trotzdem der Appell: Bleibt respektvoll – untereinander und gegenüber allen Beteiligten", schrieb der Klub bei X.
Johannesson war 2023 vom FC Kopenhagen, mit dem er unter anderem in der Champions League spielte und die Meisterschaft gewann, zunächst als Leihspieler nach Düsseldorf gekommen. Ein Jahr später zog die Fortuna die Kaufoption. Der isländische Nationalspieler absolvierte 61 Zweitliga-Partien für Düsseldorf und steuerte dabei 15 Tore und elf Assists bei.
Darauf freut sich der 1. FC Köln
„Isak hat in den vergangenen Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen und ist bereit für den Schritt in die Bundesliga“, sagte Köln Sportdirektor Thomas Kessler: „Er ist lauf- und spielstark, variabel im zentralen Mittelfeld einsetzbar und bringt die fußballerische Qualität mit, die wir für unseren Kader gesucht haben.“
Zuvor hatte der FC bereits die Verpflichtung von Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern perfekt gemacht.