Einmal noch schnupperte Pierre-Michel Lasogga in dieser Saison Profi-Luft, nun hat der langjährige HSV-Stürmer sein Karriereende verkündet.
Kult-Stürmer beendet Karriere
„Der Tag ist gekommen… Ich nehme Abschied von meiner aktiven Karriere als Fußballer“, schrieb der 33-Jährige am späten Mittwochabend in den sozialen Medien.
Lasogga hatte zuletzt für die Reserve von Schalke 04 gekickt und war am 34. Spieltag gegen den SV Elversberg für 20 Minuten für die Profis zum Einsatz gekommen - sein Comeback in der 2. Bundesliga nach sechs Jahren.
Am längsten spielte Lasogga in seiner Karriere für den Hamburger SV, für den er in 138 Spielen 49 Tore erzielte und sechs Vorlagen beisteuerte.
Lasogga zieht Schlusstrich: „Was für ein Weg!“
„Was für ein Weg! Als kleiner Junge hatte ich den Traum, in großen Stadien vor tausenden Fans zu spielen – und ich durfte genau das erleben. Ich bin unglaublich dankbar für diese Reise“, erklärte Lasogga, der insgesamt 128 Spiele in der Bundesliga absolvierte.
2023 war der frühere U21-Nationalspieler zu Schalke gewechselt. Zuvor hatte der Torjäger auch für Hertha BSC und Leeds United gespielt sowie drei Jahre in der Wüste von Katar verbracht.
„Danke an alle Vereine, deren Trikot ich tragen durfte – ich habe immer alles gegeben und mich voll mit euch identifiziert“, fuhr Lasogga fort. „Danke an meine Mitspieler, Trainer und das gesamte Team hinter dem Team – ihr habt mich geprägt und begleitet.“
Nun freue er sich „auf das, was als Nächstes kommt“. Sein Statement schloss Lasogga mit den Worten: „Es war mir eine Ehre.“