2. Bundesliga>

2. Bundesliga: Ex-Torhüter wird neuer Bochum-Boss

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ex-Torhüter wird neuer Bochum-Boss

Andreas Luthe widmet sich nach seinem Karriereende neuen Aufgaben beim VfL Bochum.
Andreas Luthe steht dem VfL vor
Andreas Luthe steht dem VfL vor
© IMAGO / Revierfoto/SID/IMAGO/Revierfoto
Andreas Luthe widmet sich nach seinem Karriereende neuen Aufgaben beim VfL Bochum.

Der ehemalige Torhüter Andreas Luthe ist neuer Vorstandvorsitzender des Fußball-Zweitligisten VfL Bochum.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 38-Jährige, der nach dem Klassenerhalt in der Saison 2023/24 in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf seine Karriere beendet hatte, wurde vom Präsidium des Klubs einstimmig gewählt. Luthe wird laut einer Mitteilung des VfL auch als Sprecher fungieren.

Nach dem Abstieg benötige der VfL „Stabilität, Qualität, aktives Handeln und einen positiven Impuls für den gemeinsamen Neuanfang“, hatte Luthe schon vor der Wahl im Interview mit der Funke Mediengruppe gesagt: „Wir müssen jetzt die Wende einleiten, da wir sonst links und rechts überholt werden.“ Luthe bestritt insgesamt 172 Spiele für die Profimannschaft des VfL.

VfL-Präsidium wurde neu gewählt

Die Neuwahl des Präsidiums war nötig geworden, weil sich das wichtigste Gremium des Vereins im Saisonverlauf stark zerstritten hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Gegen den langjährigen Präsidenten Hans-Peter Villis gab es im Herbst des vergangenen Jahres einen De-facto-Putsch, woraufhin er sich offiziell wegen gesundheitlicher Probleme zurückzog. Einige Wochen später wurde er abgewählt.

Villis wurde nun ebenso wie Till Grönemeyer, Neffe von Sänger Herbert Grönemeyer, zu Luthes Stellvertreter gewählt. Das neue Präsidium des VfL war am 14. Juni von der außerordentlichen Mitgliederversammlung bestimmt worden - und setzte sich dabei gegen ein Konkurrenzbewerberteam um den bisherigen Vorstandschef Uwe Tigges durch.