2. Bundesliga>

2. Bundesliga heute: Hertha - Karlsruhe LIVE im TV, Liveticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

2. Bundesliga heute: Hertha gegen Karlsruhe

Hertha BSC empfängt heute den Karlsruher SC. Der Anstoß ist um 13:30 Uhr im Olympiastadion Berlin. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
BSC-KSC Teaser 23/24 SAS
© undefined
Hertha BSC empfängt heute den Karlsruher SC. Der Anstoß ist um 13:30 Uhr im Olympiastadion Berlin. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Am Sonntag, 10. August 2025, empfängt Hertha BSC den Karlsruher SC im Olympiastadion Berlin, Anstoß ist um 13:30 Uhr. Die Gastgeber von Trainer Stefan Leitl haben gegen die Badener eine beeindruckende Heimserie vorzuweisen: In acht Pflichtspielen seit 1984 blieb der KSC an der Spree sieglos (zwei Remis, sechs Niederlagen).

{ "placeholderType": "MREC" }

In der vergangenen Saison entschied die „Alte Dame“ beide Duelle mit 3:1 für sich – drei Pflichtspielsiege in Folge gegen Karlsruhe sind in der Geschichte dieses Duells allerdings noch keinem Team gelungen.

Hertha - Karlsruhe LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Hertha BSC startete wie schon 2023 und 2024 mit einer Niederlage in die Zweitliga-Saison: Das 1:2 auf Schalke brachte nicht nur die dritte Auftaktpleite in Serie, sondern auch deutliche Worte des ehemaligen Klub-Angreifers Artur Wichniarek. Er monierte „Standfußball“ und fehlende Zweikampfstärke, nahm aber Neuzugang Dawid Kownacki in Schutz, der in Gelsenkirchen ohne Zuspiele blieb. Die Berliner wollen ihre historisch schwache Heimbilanz der Vorsaison (17 Punkte, Tordifferenz –4) hinter sich lassen, profitieren dabei jedoch von einem späten Positivtrend: Fünf Ligapartien in Folge blieb Hertha im Olympiastadion ungeschlagen (zwei Siege, drei Remis).

Update (13:00 Uhr): Die Aufstellungen Hertha - Karlsruhe sind da

{ "placeholderType": "MREC" }

  • Karlsruher SC: Hans Christian Bernat, Nicolai Rapp, Christoph Kobald, David Herold, Sebastian Jung, Marcel Franke, Marvin Wanitzek, Lilian Egloff, Andreas Müller, Roko Simic, Louey Ben Farhat
  • Hertha BSC: Tjark Ernst, Márton Dárdai, Linus Gechter, Toni Leistner, Michaël Cuisance, Leon Jensen, Deyovaisio Zeefuik, Marten Winkler, Dawid Kownacki, Fabian Reese, Maurice Krattenmacher

KSC in Frühform: Eichners Serie, Ben Farhat und Wanitzek im Fokus

Christian Eichner führte den Karlsruher SC zum dritten Mal nacheinander mit einem Sieg in eine Zweitliga-Spielzeit – eine solche Serie gelang den Badenern zuvor nie. Seit der 1:3-Niederlage am 27. Spieltag 2024/25 eben in Berlin ist der KSC in acht Ligapartien ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis). Besonders im Blickpunkt steht Teenager Louey Ben Farhat: Der 19-Jährige traf als erster KSC-Spieler seiner Altersklasse in drei Zweitliga-Partien nacheinander und könnte mit einem weiteren Tor Jürgen Klinsmann in der Rekordliste überholen. Kapitän Marvin Wanitzek ist ebenfalls in Topform – in seinen letzten sechs Einsätzen war er an sieben Treffern direkt beteiligt (vier Tore, drei Vorlagen) und jagt mit 52 Assists Tobias Kempe (53) in der historischen Vorlagenrangliste.

Schlüsselduelle: Standardschwäche der Hertha, Reese-Statistik und Neuzugänge

Standardsituationen bleiben eines der größten Risiken für die Berliner: Seit Beginn der Vorsaison kassierte Hertha 23 Gegentore nach ruhenden Bällen – ligaweit nur Nürnberg mehr. Auf der anderen Seite könnte Fabian Reese erneut zum Faktor werden; gegen den KSC verbuchte er bereits fünf Treffer und drei Assists, mehr Scorerpunkte gelangen ihm gegen keinen anderen Zweitligisten. Sebastian Grønning, der bei seinem Liga-Debüt für Hertha sofort traf, könnte in die Fußstapfen von Jürgen Ekkelenkamp, Julian Schieber und Sebastian Deisler treten, denen in den letzten 30 Jahren zwei Debüttore in Serie gelangen. Abseits des Rasens präsentiert der Hauptstadtklub mit Peter Görlich ab 1. September einen neuen Geschäftsführer und will so auch strukturell die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft stellen.

Wird Hertha BSC gegen Karlsruher SC heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

2. Bundesliga heute: Wo wird BSC gegen KSC im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

2. Bundesliga: Hertha BSC gegen Karlsruher SC im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Hertha BSC gegen Karlsruher SC im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.