Verliert der FC Schalke 04 mit Moussa Sylla seinen Top-Scorer der vergangenen Saison? Der 25-Jährige fehlte am Mittwochvormittag beim Mannschaftstraining.
Abschied von Schalke-Star bahnt sich an
Schalke-Star vor Abschied?
Der offizielle Grund: Magendarm. Trotzdem könnte nach SPORT1-Informationen ein Transfer noch in dieser Woche über die Bühne gehen.
Denn die Königsblauen sind weiterhin auf Einnahmen durch Verkäufe angewiesen und hoffen bei Sylla auf eine Ablöse von rund sieben Millionen Euro.
Diese würde - zumindest in Teilen - wohl auch in einen direkten Nachfolger investiert werden müssen. Ein Abgang des Stürmers würde eine große Lücke in die Schalker Offensive reißen.
Sylla: Garant für den Klassenerhalt
Schließlich hatte Sylla, der im Sommer 2024 vom FC Pau zu Schalke gewechselt war, mit 16 Toren und einer Vorlage einen riesigen Anteil am Klassenerhalt. Schon am ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Saison gegen Hertha BSC (2:1) knipste der Nationalspieler Malis.
Trotz des Abgangs von Taylan Bulut, der immerhin sechs Millionen Euro gebracht haben soll, bleibt der finanzielle Spielraum auf Schalke eng, wie Direktor Profifußball Youri Mulder zuletzt im exklusiven Interview mit SPORT1 erzählte.
Auch deshalb hat Schalke wohl kaum eine Wahl, sollte ein Verein die geforderte Summe für Sylla zahlen. Es wäre sportlich ein herber Verlust, finanziell dagegen ein Segen für den Verein.