Trotz eines erneut leidenschaftlichen Auftritts hat Schalke 04 einen Stimmungsdämpfer in der 2. Bundesliga kassiert. Nach dem euphorischen Auftaktsieg über Hertha BSC verlor das Team von Trainer Miron Muslic im traditionsreichen Duell beim 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) und verpasste den Sprung in die Spitzengruppe. Der FCK sammelte nach der Auftaktniederlage bei Hannover 96 seine ersten Zähler.
"Die Schiris fallen auch oft drauf rein": Schalke-Kapitän lästert über Lautern
S04-Kapitän stichelt gegen Lautern
Im umkämpften, aber chancenarmen Spiel machte Marlon Ritter den Unterschied. Nach einem Foul des Schalkers Ron Schallenberg traf der Lautern-Kapitän per Foulelfmeter (55.).
An der Elfmeter-Entscheidung hatte Timo Becker nichts auszusetzen, dennoch stieß ihm ein Umstand sauer auf.
„Ich kenne die Lauterer, die fallen hier bei jedem Kontakt hin. Es ist halt hier so die Stimmung. Die Schiris fallen auch oft drauf rein, wenn man da mal ein bisschen schubst, aber ich glaub, der Elfmeter war klar“, sagte der Schalke-Kapitän nach der Partie bei SPORT1: Ich kann nicht so viel dazu sagen, was ich nicht richtig gesehen habe, aber wenn es ein Elfmeter ist, und er hat sich ja nochmal angeguckt, dann gewinnen sie dadurch und dann sag ich Glückwunsch."
Der Neuzugang ergänzte: „Ich muss sagen, unsere Abwehr hat wieder wenig zugelassen und ich glaube, wenn wir hier den Elfmeter nicht kassieren, dann geht das Spiel 0:0 aus.“
Siegtorschütze Ritter äußerte sich ebenfalls. „Es war ein hartes Spiel, auch in der Nachspielzeit haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen“, betonte er bei RTL: „Wir haben für mich verdient gewonnen.“
Muslic hatte nach dem emotionalen 2:1 gegen den Aufstiegsfavoriten Hertha BSC vom „nächsten Highlight“ gesprochen, das sein Team mit Respekt, aber ohne Angst angehen solle: „Es ist wichtig, dass wir bei der hitzigen Atmosphäre auf dem Betzenberg unsere Struktur beibehalten und einen klaren Kopf bewahren.“
Wenige Chancen im Fritz-Walter-Stadion
49.327 Fans im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion sorgten für eine angemessene Stimmung. Danach folgten wenige Highlights.
Daniel Hanslik (2.) und Moussa Sylla (33.) hatten die einzigen nennenswerten Chancen in der ersten Hälfte. Dass Ritters Treffer per Foulelfmeter fiel, war bezeichnend.
Im Anschluss wirkte Schalke angezählt und entwickelte noch weniger Torgefahr als ohnehin schon - trotz des Comebacks von Kapitän und Stürmer Kenan Karaman.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)