Aufstiegsaspirant Hertha BSC kommt in der 2. Fußball-Bundesliga einfach nicht in die Gänge. Die Berliner kamen am 3. Spieltag nicht über ein 0:0 bei Darmstadt 98 hinaus und warten mit lediglich zwei Punkten auf dem Konto weiter auf den ersten Sieg.
Hertha bleibt trotz Chancenwucher sieglos
Nächste Nullnummer für Hertha
Die Hertha gewann noch nie in der 2. Liga am Böllenfalltor. Wesentlich besser sieht es bei den ungeschlagenen Lilien (sieben Zähler) aus.
„Mit dem 0:0 ist keiner einverstanden im Stadion. Es war alles andere als ein langweiliger Mittag“, sagte Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt bei Sky: „Am Ende hätten wir es vielleicht ein bisschen mehr verdient gehabt. Es war ein mitreißendes Unentschieden.“
Die Gastgeber waren in der Anfangsphase das bessere Team. Dennoch verbuchten die Gäste die erste große Möglichkeit. Maurice Krattenmacher hätte nach Vorarbeit von Kapitän Fabian Reese eigentlich treffen müssen, schlug allerdings aus fünf Metern völlig freistehend ein Luftloch nach einer Flanke von Fabian Reese (14.). Fünf Minuten später landete ein abgefälschter Schuss Krattenmachers am Pfosten.
Reese verpasst Siegtreffer in der Nachspielzeit
Auf der Gegenseite rettete ebenfalls der Pfosten, Aleksandar Vukotic vergab aus kurzer Distanz (22.) nach einer Ecke. Kurz darauf setzte Patric Pfeiffer seinen Kopfball im Anschluss an eine Ecke knapp neben das Berliner Tor (32.).
Der dritte Aluminiumtreffer ging auf das Konto des Berliners Jon Dagur Thorsteinsson, der per Kopf die Latte traf (39.). Im zweiten Durchgang passierte über weite Strecken nichts vor den Toren - Reese hatte dann den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte allerdings im Eins-gegen-eins-Duell mit Torwart Marcel Schuhen (90.+8).
-----
mit Sport-Informations-Dienst (SID)