2. Bundesliga>

Kuriose Wechsel-Panne! Plötzlich muss der falsche Spieler raus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Verwirrung um Wechsel-Panne

Im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg baut Preußen Münster um - und plötzlich muss der falsche Spieler runter. An der Seitenlinie gibt es rege Diskussionen.
Die Auswechslung von Oliver Batista Meier kam auch für Cheftrainer Alexander Ende überraschend
Die Auswechslung von Oliver Batista Meier kam auch für Cheftrainer Alexander Ende überraschend
© IMAGO/Maximilian Koch
Im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg baut Preußen Münster um - und plötzlich muss der falsche Spieler runter. An der Seitenlinie gibt es rege Diskussionen.

Nanu, was war da denn los? Eine Wechsel-Panne hat dem 2:1 von Preußen Münster gegen den 1. FC Nürnberg eine kuriose Note verliehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der 68. Minute wollte Trainer Alexander Ende nochmal frische Kräfte bringen, Münster nahm einen Doppelwechsel vor. Beim Stand von 2:0 gingen Marvin Schulz und Oliver Batista Meier vom Feld. Nur: Batista Meier, Torschütze zum 1:0, wollte Ende eigentlich gar nicht auswechseln.

Wechsel-Verwirrung - plötzlich muss der falsche Spieler raus

An der Seitenlinie kam es plötzlich zu einem regen Austausch, Trainer Ende diskutierte mit dem für die Auswechslungen zuständigen Teammanager Harald Menzel. Denn eigentlich sollte statt Batista Meier Lars Lokotsch vom Feld gehen.

„Ich war auch überrascht“, zitierten die Westfälischen Nachrichten im Anschluss einen verdutzten Batista Meier: „Ich hätte schon gerne weitergespielt.“ Am Ende half alles nichts, das Malheur war schon geschehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Lars war komplett im Sack“

„Ich kann es mir selber noch nicht erklären“, sagte Ende bei Sky: „Harry, unser Teammanager, fragt mich, wen wir auswechseln. Und ich bin mir sehr, sehr sicher, es war ja klar, wer raus sollte. Lars war komplett im Sack und Oli ist ein schneller Konterstürmer, der sollte draufbleiben.“

Doch „Harry sagt, zu Hundert Prozent habe ich gesagt, Oli solle raus. Ob ich im Affekt Olis Namen in einem anderen Kontext gesagt habe, weiß ich nicht. Seine Geschwindigkeit hätten wir gut gebrauchen können.“

„In dem Flow da draußen haben wir immer viele Themen“, führte der Trainer aus: „In meinem Kopf war klar, dass Lards rausgeht, aber beim Empfänger ist in der Kommunikation wohl was anderes angekommen“. Menzel pflichtete bei. „Ein Missverständnis“ sei es gewesen.

Aber sein Trainer meinte: „Am Ende haben wir alles richtig gemacht. Lars hat uns als körperlich starker Stürmer bei den Standards nochmal gutgetan. Wer weiß, wofür es gut war. Sehr kurios.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Batista Meier wundert sich über Auswechslung

Münster kassierte zwar noch den Anschluss durch Nürnbergs Lubach, brachte den Sieg aber trotzdem über die Zeit. Lokotsch wurde dann mit Verspätung in der 83. Minute doch noch ausgewechselt.

„Sowas passiert, am Ende interessiert mich der Sieg, den haben wir“, meinte Batista Meier, der in der Jugend beim FC Bayern gespielt hatte und nach diversen Zwischenstationen im Sommer nach Münster gewechselt war.