2. Bundesliga>

Das gab's so noch nie: Historischer Fehlstart für Kloses Club weckt böse Erinnerungen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Historischer Fehlstart für den Club

Die Nürnberger müssen sich erneut spät geschlagen geben - und verhelfen Darmstadt zur Tabellenführung. Einen solch missglückten Auftakt gab es für den Club in der Zweiten Liga so noch nie, die Sorgen von Miroslav Klose wachsen.
Der Saisonstart für Miroslav Klose lief mit Nürnberg denkbar schlecht
Der Saisonstart für Miroslav Klose lief mit Nürnberg denkbar schlecht
© IMAGO / Zink
Die Nürnberger müssen sich erneut spät geschlagen geben - und verhelfen Darmstadt zur Tabellenführung. Einen solch missglückten Auftakt gab es für den Club in der Zweiten Liga so noch nie, die Sorgen von Miroslav Klose wachsen.

Darmstadt 98 hat die Sorgen von Miroslav Klose vergrößert und sich zumindest für eine Nacht an die Spitze der 2. Bundesliga geschoben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dank eines späten Treffers gewannen die Lilien mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und legten mit der vollen Ausbeute von sechs Punkten einen perfekten Auftakt hin. Für Kloses Nürnberger war es dagegen die zweite Niederlage - und ein so noch nie dagewesener Fehlstart in die 2. Bundesliga.

Nächster Last-Minute-Schock für Klose

„So wie die Mannschaft heute gekämpft hat und sich Chancen rausgespielt hat, hat sie die Niederlage nicht verdient“, sagte Klose nach dem Spiel bei Sky: „Ich glaube zu hundert Prozent an die Mannschaft, aber ich weiß, dass es noch ein bisschen dauert. Deswegen bin ich positiv.“

Nach der Last-Minute-Pleite bei der SV Elversberg (0:1) verpasste Kloses Elf die erhoffte Reaktion, vor allem offensiv enttäuschte Nürnberg - und kassierte erneut spät einen Gegentreffer. Es war saisonübergreifend die fünfte Zweitliga-Heimniederlage in Serie für die Nürnberger, ein neuer Negativrekord für den Verein. Noch nie blieb der Club in den ersten zwei Saisonspielen im Unterhaus torlos.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein weiterer Negativ-Rekord: Erstmals in der Geschichte der eingleisigen Zweiten Liga verlor der FCN seine ersten beiden Saisonspiele - zuletzt passierte ein solcher Fehlstart 1979/80 in der damaligen 2. Bundesliga Süd. Für den damals frisch installierten Trainer Jef Vliers bedeutete es Ungemach, nach einem weiteren Spiel ohne Sieg entließ ihn der kurzentschlossene Klubpräsident Michael A. Roth.

Darmstadt trifft aus dem Nichts

Die Darmstädter von Trainer Florian Kohfeldt trafen durch Killian Corredor (90.+4) aus dem Nichts, nachdem sie zum Auftakt ein Ausrufezeichen gegen den Bundesliga-Absteiger VfL Bochum (4:1) gesetzt hatten. Kohfeldt sprach nach dem Spiel von einem dreckigen Sieg.

Klose hatte keine Wechsel im Vergleich zur Niederlage in der Vorwoche vorgenommen, etwas überraschend fehlte Caspar Jander, EM-Teilnehmer mit der U21, nach überstandenen Knieproblemen im Kader. Spielerisch boten beide Teams wenig, die beste Chance vergab Darmstadts Marco Richter (24.).

Auch nach der Pause leistete sich Kloses Team zu viele Fehlpässe. Nürnberg mühte sich zwar, gefährliche Abschlüsse wie die von Semir Telalovic (71.) und Robin Knoche (75.) ergaben sich aber erst in der Schlussphase. Fabio Gruber (88.) traf dazu die Latte, auch Darmstadts Keeper Marcel Schuhen war mehrmals zur Stelle.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)