2. Bundesliga>

Siegesserie geht weiter: Hannover weiter nicht zu stoppen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hannover weiter nicht zu stoppen

In Kiel läuft Hannover 96 lange einem Rückstand hinterher, doch Trainer Christian Titz kann sich erneut auf seinen Top-Joker verlassen.
Christian Titz möchte gerne mit seinem neuen Verein Hannover 96 zurück in die Bundesliga kehren.
In Kiel läuft Hannover 96 lange einem Rückstand hinterher, doch Trainer Christian Titz kann sich erneut auf seinen Top-Joker verlassen.

Hannover 96 hat seinen Traumstart in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Bei Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel trotzte die Mannschaft von Trainer Christian Titz einem Rückstand und gewann dank zweier Standardtore noch mit 2:1 (0:1).

{ "placeholderType": "MREC" }

96 bleibt mit der perfekten Punkteausbeute von zwölf Punkten aus vier Spielen an der Tabellenspitze, während die Kieler nach dem leichten Aufwärtstrend der vergangenen zwei Wochen den nächsten Rückschlag kassierten.

„Wir sind sehr zufrieden, auch in der Art und Weise, wie wir heute gewonnen haben“, sagte Titz. „Die Länderspielpause ist jetzt dafür gut, dass die Jungs die Gelegenheit haben, einmal durchzuschnaufen. Wir bleiben aber im Flow drin und nutzen die Gelegenheit, um weiter intensiv zu trainieren.“

Hannover feiert vierten Sieg im vierten Spiel

Phil Harres brachte die Kieler, die nach zwei Niederlagen zum Saisonstart zuletzt im DFB-Pokal und in der Liga zweimal nacheinander gewonnen hatten, zunächst in Führung (21.).

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch in der zweiten Halbzeit drehten Virgil Ghita (62.) und Top-Joker Benjamin Källman (69.) jeweils nach Standards von Kapitän Enzo Leopold die Partie zugunsten der Gäste.

Nach einer Anfangsphase ohne Höhepunkte nutzte Harres gleich die erste gute Chance der Kieler. Der 23-Jährige verwandelte eine Flanke von Linksverteidiger John Tolkin per Rechtsschuss zu seinem ersten Zweitligator.

Ghita und Källman schocken Kiel

Hannover wurde erst kurz vor der Halbzeit gefährlich. Maurice Neubauer scheiterte mit einem Distanzschuss an der Latte (39.), Jannik Rochelt kurz darauf im Strafraum an Kiels Torwart Jonas Krumrey (41.).

Nach dem Seitenwechsel übernahm 96 gleich wieder die Kontrolle und belohnte sich durch Ghita, der eine Leopold-Ecke einköpfte. Nur sieben Minuten später fand Leopold mit einem Freistoß den Kopf des eingewechselten Källman, der im dritten Ligaspiel nacheinander traf. Alle drei Saisontore erzielte der finnische Neuzugang als Joker.