2. Bundesliga>

Thomas Helmer irritiert: "Ich schätze Stefan sehr, aber..."

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hertha-Coach verwundert Helmer

Hertha BSC verliert den Zweitliga-Auftakt auf Schalke. Hertha-Coach Stefan Leitl nimmt sein Team ein wenig in Schutz, TV-Experte Thomas Helmer widerspricht Leitl vehement.
Hertha BSC gehört zu den Aufstiegskandidaten der 2. Bundesliga. Trainer Stefan Leitl macht aus dem Anspruch keinen Hehl.
Hertha BSC verliert den Zweitliga-Auftakt auf Schalke. Hertha-Coach Stefan Leitl nimmt sein Team ein wenig in Schutz, TV-Experte Thomas Helmer widerspricht Leitl vehement.

Hertha BSC hat den Zweitliga-Auftakt in den Sand gesetzt. Die Berliner unterlagen am Freitagabend auf Schalke mit 1:2 (0:2) und kassierten den ersten Dämpfer der Saison.

{ "placeholderType": "MREC" }

Cheftrainer Stefan Leitl bedauerte nach Abpfiff die Umstände, unter denen die Niederlage zustande kam. „Heute haben wir verloren, das ist sicherlich sch***e. Das nervt auch total, weil die Niederlage heute total unnötig war. Ich bin sehr frustriert, dass wir hier heute nichts mitgenommen haben“, gab der gebürtige Münchner bei Sat.1 zu.

Helmer irritiert von Leitls Aussagen

Leitl zeigte sich enttäuscht, zog aber auch Positives aus dem Auftritt seiner Mannschaft heraus. „Die zweite Halbzeit war offen, mit Vorteilen auf unserer Seite. Leider haben wir den Anschlusstreffer zu spät erzielt.“

Dieser fiel aus Berliner Sicht erst in der 89. Minute, Sebastian Grönning traf sehenswert per Hacke. Dass Leitl seine Mannschaft nach dem Auftritt ein wenig in Schutz nahm, konnte TV-Experte Thomas Helmer nicht nachvollziehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich schätze Stefan sehr, aber da haben wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Da hat er seine Mannschaft doch sehr in Schutz genommen“, kommentierte der ehemalige Bayern-Star die Worte Leitls.

„Da waren schon viele Fehler im Spiel von Hertha. Lieber Stefan, Schalke war heute deutlich besser und hat verdient gewonnen“, sagte Helmer.

Für die Hertha geht es am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel gegen den Karlsruher SC weiter, Schalke gastiert am Samstagabend auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern.